Hi,
ich bin ein Hobby Programmierer, seit 10 Jahren auf dem Amiga-Sektor in AmiBlitz2 eine Sprache in der Mischung aus Basic, C und Pascal. Was dabei Herausgesprungen ist seht ihr auf http://www.sn-archiv.de da habe ich meine Programme veröffentlicht.
Vor ca. 4 Jahren bin ich in C mit den Buch "C in 21 Tagen" eingestiegen, konnte damit auch ein paar Dos bzw Cli (So heist das Dos auf dem Amiga) - Programme schreiben, für die GUI-Programmierung fehlte mir leider die Doku bzw Hilfestellungen.
Aber erlich gesagt war ich auch zu faul es ging ja alles so schön mit AmiBlitz2 ;-)
So heute habe ich eine Neue Version von SN-AnlagenArchiv (Edelmetallverwaltung)veröffentlicht und dann viel mir auf, das der Amiga eigentlich in die Jahre gekommen ist und es Kaum Leute gibt die noch Amiga-Software benötigen, weil der Markt immer kleiner wird - Langsam alle den Amiga verlassen und meine Software kaum genutzt wird.
Nun wird es Langsam Zeit auch auf den Windows-Markt zu springen, wenn auch nicht ganz, den Amiga werde ich weiterhin Unterstützen. Ich habe mal gehört das es nur noch 20-25 Amigaprogrammierer Weltweit geben soll
Ich weiss aber nicht ob mich da jemand mit gezählt hat
So gemacht getan ich habe mir Heute den Borland C 5.51 - Compiler installiert, einen c-source besorgt, welches einen Requester öffnen soll. Nun bekomme ich es aber nicht Compiliert weil er die Includes nicht finden kann
Nun habe ich von Windows recht Wenig Ahnung, vorallem komm ich mit dem Schrottigen DOS nicht zurecht, die Bedienung ist ja einfach grauenvoll, ich frage mich was MS sich dabei dachte. Da bin ich vom Amiga bei weiten mehr Komform gewöhnt. Ich bin dazu über gegangen alles gleich in einen Script zu verewigen. Dabei ist folgenes entstanden:
Nur das Funktioniert nicht, da er wie gesagt die Include nicht finden kann, in dem Fall die Window.h. Wie muss die Zeile aussehen damit es funktioniert? Eine Zeile mit gleich Optimalen Compiler-Commandos damit er nicht nur einfach compiliert sondern auch alles richtig macht wie Optimieren wäre auch von vorteil.
C habe ich wie gesagt, mit dem amiga mehr oder weniger gelernt, aber da brauchte ich micht nicht um Compiler-Optionen kümmern, ich hatte die Komplette Umgebung mit grafischer Oberfläche vom Programm-Paket StormC4 (GCC). Aber nun sieht es erst mal anders aus unter Windows.
Es wäre auch gut wenn ihr mir einen Freeware C/C++ - Editor empfehlen könntet, das arbeiten mit dem Standart-Editor macht keinen Spass. Ich suche was mit Farbhervorhebung usw.
Wäre schön wenn ihr mir Helfen könntet
ich bin ein Hobby Programmierer, seit 10 Jahren auf dem Amiga-Sektor in AmiBlitz2 eine Sprache in der Mischung aus Basic, C und Pascal. Was dabei Herausgesprungen ist seht ihr auf http://www.sn-archiv.de da habe ich meine Programme veröffentlicht.
Vor ca. 4 Jahren bin ich in C mit den Buch "C in 21 Tagen" eingestiegen, konnte damit auch ein paar Dos bzw Cli (So heist das Dos auf dem Amiga) - Programme schreiben, für die GUI-Programmierung fehlte mir leider die Doku bzw Hilfestellungen.

So heute habe ich eine Neue Version von SN-AnlagenArchiv (Edelmetallverwaltung)veröffentlicht und dann viel mir auf, das der Amiga eigentlich in die Jahre gekommen ist und es Kaum Leute gibt die noch Amiga-Software benötigen, weil der Markt immer kleiner wird - Langsam alle den Amiga verlassen und meine Software kaum genutzt wird.
Nun wird es Langsam Zeit auch auf den Windows-Markt zu springen, wenn auch nicht ganz, den Amiga werde ich weiterhin Unterstützen. Ich habe mal gehört das es nur noch 20-25 Amigaprogrammierer Weltweit geben soll

So gemacht getan ich habe mir Heute den Borland C 5.51 - Compiler installiert, einen c-source besorgt, welches einen Requester öffnen soll. Nun bekomme ich es aber nicht Compiliert weil er die Includes nicht finden kann

Code:
@echo off
cls
echo.
echo. Compiler Test
echo. ---------------
cd C:\Borland\BCC55
Bin\bcc32.exe -Ixxx=Include -Lxxx=Lib -exxx=MeineProgs\Test.exe MeineProgs\Window.c
echo.
pause
Nur das Funktioniert nicht, da er wie gesagt die Include nicht finden kann, in dem Fall die Window.h. Wie muss die Zeile aussehen damit es funktioniert? Eine Zeile mit gleich Optimalen Compiler-Commandos damit er nicht nur einfach compiliert sondern auch alles richtig macht wie Optimieren wäre auch von vorteil.
C habe ich wie gesagt, mit dem amiga mehr oder weniger gelernt, aber da brauchte ich micht nicht um Compiler-Optionen kümmern, ich hatte die Komplette Umgebung mit grafischer Oberfläche vom Programm-Paket StormC4 (GCC). Aber nun sieht es erst mal anders aus unter Windows.
Es wäre auch gut wenn ihr mir einen Freeware C/C++ - Editor empfehlen könntet, das arbeiten mit dem Standart-Editor macht keinen Spass. Ich suche was mit Farbhervorhebung usw.
Wäre schön wenn ihr mir Helfen könntet
