Bitte.. brauch hilfe..

Stylehallo

Grünschnabel
Hi Leute!

Ich hätte da mal ein problem.
Ich habe einen Quelltext von einem selbstgemachten exstrackt proggis.
Und ich will das gern so machen das ich ein eine datei vorgeben muss, das sie entpackt wird und nicht wie es im quelltext steht erst die datei auswählen...

Kann mir da mal bitte einer helfen das wer richtig cool...

Danke in voraus:

MFG: NS

Code:
Code:
Private dateipfad As String 'speichert den Dateipfad ab um ihn später wieder abrufen zu können
Private RARDatei As String
Private ordnerwahl As Boolean
Private zielordner As String

Private Sub Command1_Click()
    On Error Resume Next
    DoEvents
    Label2.Caption = "Status: Extrahierung wird gestartet..."
    MkDir zielordner & "RAR"
    'Wenn die rar Datei ein Passwort hat muss das in der zeile vor label2 eingetragen werden, z.B.: per Inputbox
    RARExtract dateipfad & RARDatei, zielordner & "RAR\", , Label2
End Sub

Private Sub Dir1_Change()
    If ordnerwahl = False Then
        File1.Path = Dir1.Path
    Else
        zielordner = Dir1.Path & IIf(Right(Dir1.Path, 1) = "\", "", "\")
        Label3.Caption = "Zielordner: " & zielordner
        Command1.Enabled = True
    End If
End Sub

Private Sub Drive1_Change()
    Dir1.Path = Drive1.Drive
End Sub

Private Sub File1_DblClick()
    If ordnerwahl = False Then
        ' ändert den Pfad, um zu verhindern das wenn die Datei 
        ' im Stammverzeichnis liegt ein Doppeltes \ vorhanden ist
        dateipfad = File1.Path & IIf(Right(File1.Path, 1) = "\", "", "\") 
        RARDatei = File1.FileName ' speichert den Dateinamen ab
        Label1.Caption = "Datei: " & dateipfad & RARDatei
        If RARDatei = "" Then
            MsgBox "Erst eine Datei auswählen!", vbCritical, "Fehler..."
            Exit Sub
        Else
            ordnerwahl = True
            MsgBox "Geben Sie nun den Zielordner an!", vbInformation, "Extrahieren nach..."
            File1.Enabled = False
            Label2.Caption = "Status: Zielordner..."
            Exit Sub
        End If
    End If
End Sub

Private Sub Label1_Click()

End Sub
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist dabei das Problem? Lass die Dateiauswahl dann doch einfach weg, das ist nicht so schwierig. Alles, was Du machen musst, ist den Dateinamen als String an der richtigen Stelle im Quelltext einzutragen...

Das Extrahieren läuft im Command1_Click-Event, also solltest Du das mal genauer unter die Lupe nehmen. Aber soweit ich das sehe, scheint das ganze Formular auf die Auswahl einer Datei ausgelegt zu sein.

PS: Bitte korrigier bei Gelegenheit auch nochmal die 15 Rechtschreibfehler in Deinen paar Zeilen und wähl beim nächsten Mal einen treffenderen Begriff.
 
Hi..

Mh allso ich danke dir...


Sorry wegen meinen Rechtschreibfehlern ist halt so bei mir..
Aber könntest du mir vieleicht sagen wo ich das da im quelltext eingeben mus das wer richtig cool..

Würde mich echt freund..

MFG: NS
 
Zurück