Bildschirm löschen

Hallo Mattthias,

Matthias Reitinger hat gesagt.:
Eclipse ist eben genau das: ein Editor, und keine Terminalemulation. Warum Eclipse darum schlecht ist, müsstest du mir aber noch erklären.

Mach ich sofort, wenn du mir verrätst, woher ich eine JVM für DOS kriege ;)

Das war nur spaß, ich bin mit eclipse sehr zufrieden, wollt mal schauen ob es im Forum auch eclipse Fanatiker gibt, ähnlich wie Windowshasser und Linuxliebhaber :) .Monate später bist du der erste der sich beschwert :) .

Du hast mich schon verstanden, Doskonsole entspricht im Sprachgebrauch von Laien (gehöre offensichtlich auch dazu) der Microsoft Windows Eingabeaufforderung. Danke für den Hinweis, mir ist erst jetzt der Unterschied aufgefallen, Dos war ein eigenständiges Betriebssystem. Die Eingabeaufforderung, hingegen eine Anwendung, für die WS Plattform, ein Dos Emulator.

Aber ich werd dem Weihnachtsmann einen Brief schreiben, ob er uns eine JVM für Dos schenken kann, wenn ich was Ende des Jahres erhalte gebe ich es dir weiter ;) . Bis dahin sollten wir alle brav sein :) .

So das war genug Spaß und Humor, ausreichend für die ganze nächste Woche.


Vg Erdal
 
flashray hat gesagt.:
Das war nur spaß, ich bin mit eclipse sehr zufrieden, wollt mal schauen ob es im Forum auch eclipse Fanatiker gibt, ähnlich wie Windowshasser und Linuxliebhaber :) .Monate später bist du der erste der sich beschwert :) .
Fanatiker wär jetzt stark übertrieben :) Aber ich finde es allgemein immer sehr ungerecht, wenn jemand aus fadenscheinigen Gründen ein kostenlos verfügbares, von vielen Freiwilligen in vielen unentgeltlichen Arbeitsstunden geschaffenes Produkt schlecht zu reden versucht. Daher mein Nachhaken.

Du hast mich schon verstanden, Doskonsole entspricht im Sprachgebrauch von Laien (gehöre offensichtlich auch dazu) der Microsoft Windows Eingabeaufforderung. Danke für den Hinweis, mir ist erst jetzt der Unterschied aufgefallen, Dos war ein eigenständiges Betriebssystem. Die Eingabeaufforderung, hingegen eine Anwendung, für die WS Plattform, ein Dos Emulator.
Genau darauf wollte ich hinweisen :) Da Windows 9x auf DOS aufsetzte, die Konsolen in den nachfolgenden Windowsversionen aber verdammt ähnlich aussehen, wird das immer noch gerne verwechselt.
 
Hallo Matthias,

darf ich noch eine Anschlussfrage stellen?

Wieso gibt es denn in der IT-Welt so viele Open Source Projekte, haben Informatiker denn Geld im Übermaß. Natürlich nicht das ich das nicht für gut fände, aber wie wird das alles finanziert, stecken da vielleicht hinter größeren Open Source Projekten reiche Sponsoren dahinter?

Oder sind es vielleicht versuche von Berufseinsteigern, die zunächst in der Open-Source Welt sich unter Beweis stellen möchten, um bessere Chancen für eine gute Stelle zu haben?


Vg Erdal
 
flashray hat gesagt.:
Wieso gibt es denn in der IT-Welt so viele Open Source Projekte, haben Informatiker denn Geld im Übermaß. Natürlich nicht das ich das nicht für gut fände, aber wie wird das alles finanziert, stecken da vielleicht hinter größeren Open Source Projekten reiche Sponsoren dahinter?

Oder sind es vielleicht versuche von Berufseinsteigern, die zunächst in der Open-Source Welt sich unter Beweis stellen möchten, um bessere Chancen für eine gute Stelle zu haben?
Dazu möchte ich auf den lesenswerten Artikel „Alles aus Spaß? Zur Motivation von Open-Source-Entwicklern“ von Benno Luthinger verweisen.

Es ist aber tatsächlich so, dass vor allem bei größeren Open-Source-Projekten wie der Eclipse Foundation finanzkräftige Firmen dahinter stehen. IBM beschäftigt beispielsweise Vollzeitprogrammierer, die sich nur um Weiterentwicklung des Eclipse Projekts kümmern. Insofern ist Eclipse zugegebenerweise nicht gerade das Paradebeispiel, wenn man von „Freiwilligen“ und „unentgeltlich“ spricht.
 
Danke Matthias,

ein sehr aufschlussreicher Artikel der umfassend verschiedenste Facetten des Themas aufzeigt.


Vg Erdal
 
Zurück