Bild beschneiden

Racle

Grünschnabel
Hallo zusammen,

habe ein Problem welches für Euch wahrscheinlich keines ist :)

Ich habe ein Bild bearbeitet welches als Header für eine Homepage dienen soll.

Die Page enthält sogenannte Contentbereiche bzw. Platzhalter im oberen Bereich, in dem die Grafik eingefügt werden muß. Hier liegt auch das Problem.

Die Grafik muß so zerschnitten werden, das sie nahtlos in 5 Bereiche eingefügt werden kann und optisch als eine Einheit erscheint.

Wie kann ich nun Pixelgenau die Grafik zerschneiden und als eigene Bilder abspeichern?
Beachten muss ich hierbei, dass die Grafik nicht in 5 gleiche, sondern in 5 unterschiedlichste Teile zerschnitten werden muss, (Oben links eine kleine Ecke, Mittig eine Größere usw.) *lach* ansonsten wärs ja zu einfach.

Leider bin ich in Sachen Photoshop absoluter Neuling und weiß daher überhaupt nicht wonach ich für mein Problem suchen muß. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Dafür schonmal vielen Dank an Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Racle,

weißt Du denn, wie viele Pixel hoch und breit die einzelnen Teile sein müssen?

Gruß,
Rofi
 
Hi Rofi,

ja die genauen Werte hätte ich. Weiss jetzt nicht ob die an dieser Stelle eine Rolle spielen aber wie folgt muß geschnitten werden:

Oben links 160 x 21
darunter 160 x 221
Mitte von oben an: 255 x 212
Darunter: 255 x 30
Rechts 160 x 242

Kannst du mir da weiterhelfen?
 
Ist mit dem Slice Werkezeug kein Problem. In der Hilfe oder auch im Forum solltest du damit auf jedem Fall fündig werden.


Alex
 
Hi Racle,

wenn es nur ein Bild ist, aus dem Du die 5 Teile ausschneidest, speicherst Du dieses idealerweise vorher 5x unter einem passenden Namen ab.

Sagen wir, Du fängst dann mit dem Teil oben links (160 x 21) an. Wähle dazu mit der Taste C oder in der Werkzeugpalette mit Mausklick das Freistellungswerkzeug (3. von oben links) aus. In der Einstellungsleiste (unter Menüleiste; siehe Anhang Bild 1) schreibst Du nun in das Kästchen Breite 160px rein und in das Kästchen Höhe 21px. Achtung, Du musst auch px reinschreiben, sonst weiß Photoshop evtl. nicht, dass Du Pixel meinst.

Dann ziehst Du einen Rahmen um den Bereich, den Du 160x21 groß haben willst (siehe Anhang Bild 2) Egal, wie gross Du den Rahmen ziehst, der gewählte Bereich bekommt auf jeden Fall die eingestellten Pixelmaße.

Wenn Du nun das Häckchen oben in der Einstellungsleiste anklickst (siehe Anhang Bild 3, wird alles um den Rahmen herum abgeschnitten und was übrig bleibt, ist exakt 160x21 Pixel gross.

Mit den anderen Teilen verfährst Du genau so.

Gruss,
Rofi.
 

Anhänge

  • Bilder.jpg
    Bilder.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 36
Ähhmm, einfach mit dem Slicewerkzeug die gewünschten Bereiche aufziehen. Rechtsklick in das jeweilige Slice und die Größe einstellen.

Ist doch bedeutend einfacher oder habe ich da einen Denkfehler?


Alex
 
@Alexander Groß,

ich weiß, dass es das Werkzeug gibt, habe aber noch nie mit Slices arbeiten müssen / brauchen und habe daher auch gar nicht soweit gedacht. Außerdem habe ich keine Ahnung wie man damit umgeht.

Auf Deinen Kommentar hin habe ich es kurz probiert. Das scheint exakt das Werkzeug zu sein, was er braucht. Aber dann musst Du ihm vielleicht kurz erklären, worauf es ankommt um seine Aufgabe zu erledigen.

Würde mich auch interessieren, einige Grundlagen darüber zu erfahren.

Gruß,
Rofi

PS. Mein Kommentar #5 sollte eine Antwort auf Racles Kommentar #3 sein. Da ich ihn aber >1h am Computer offen stehen hatte, hattest Du Kommentar #4 schon eingegeben, den ich dadurch natürlich nicht gesehen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rofi

Ist doch kein Problem. Es war auch nicht meine Absicht das ganze etwas belehrend rüberkommen zu lassen :)

Ich selbst habe auch noch nicht mit dem Slice Werkzeug gearbeitet mich jedoch an viele Themen darüber erinnert und das ganze getestet.

Am besten warten wir erst einmal ab bis sich Racle wieder meldet und versuchen dann weiterzuhelfen.


Alex
 
Hey Leute,

vielen Dank für Eure Antworten.

In der Tat war das Slice Werkzeug genau das, was ich gebraucht habe. Ich kann hiermit die Grafik exakt in die Bereiche einteilen, wie ich Sie benötige. Anschließend gehe ich einfach mit dem Kopier Werkzeug hin, exportiere es in einen neuen Arbeitsbereich, speichern und fertig ist die Kiste.

Der Auswahlrahmen richtet sich automatisch an dem Slice Rahmen aus. Von daher hats genauso geklappt wie ichs mir vorgestellt habe.

Nochmals, Vielen Dank
 
Zurück