Parantatatam
mag Cookies & Kekse
Hallo liebe Tutorianer,
für jeden gibt es immer wieder erste Male, bei denen man etwas neues ausprobieren muss und erst einmal tapsig wie ein kleines Reh auf dem Eis steht. Konkret heißt das bei mir, dass ich mich zum ersten Mal in meinem Leben als Programmierer in einer Agentur bewerben will und nun aber nicht genau weiß, wie ich am besten mein Anschreiben formuliere. Dennoch habe ich mich mal umgeschaut und aus dem, was ich erfahren habe, erst einmal folgendes formuliert. Möget Ihr es in seine Einzelteile zerlegen und mir damit helfen. Dafür schon einmal recht vielen Dank.
Sehr geehrter Herr X,
mit großer Freude habe ich das Stellenangebot Ihrer Agentur gelesen und sehe hier die Möglichkeit, meine über viele Jahre auf diesem Gebiet gesammelten Fähigkeiten praktisch umzusetzen, zu vertiefen und neues zu erlernen. Insofern erfreut es mich, dass Ihre geforderten fachlichen Qualifikationen mit meinem Profil übereinstimmen.
Zurzeit studiere ich an der Universität Potsdam Informatik und Physik auf Lehramt für die Sekundarstufe II und möchte mich deshalb als Werksstudent bewerben, auch um für meinen späteren Berufsweg praktische Erfahrungen zu sammeln, die meinen späteren Schülern zu Gute kommen sollen. In erster Linie will ich aber eine Bereicherung für Ihre Agentur und Ihr Team sein, und dass es zu einem gegenseitigem Wissens- und Ideenaustausch kommt, der uns gemeinsam voranbringt.
Seit etwa meinem zwölften Lebensjahr beschäftige ich mich mit Programmierung, Webdesign und den Konzepten und Ideen, die dazu gehören. Dabei habe ich viele Programmiersprachen erlernt, von denen JavaScript, PHP, Ruby, ActionScript, CoffeeScript und Python nur einige sind, sowie ich mich auch mit Auszeichnungssprachen wie HTML5 und XML, und Frameworks wie AngularJS und jQuery auskenne, teilweise sogar Erweiterungen dafür geschrieben habe. Gerne arbeite ich mich auch in neue Frameworks und andere Systeme/Programmiersprachen/Umgebungen ein, um mit diesen dann praktisch zu arbeiten.
...
für jeden gibt es immer wieder erste Male, bei denen man etwas neues ausprobieren muss und erst einmal tapsig wie ein kleines Reh auf dem Eis steht. Konkret heißt das bei mir, dass ich mich zum ersten Mal in meinem Leben als Programmierer in einer Agentur bewerben will und nun aber nicht genau weiß, wie ich am besten mein Anschreiben formuliere. Dennoch habe ich mich mal umgeschaut und aus dem, was ich erfahren habe, erst einmal folgendes formuliert. Möget Ihr es in seine Einzelteile zerlegen und mir damit helfen. Dafür schon einmal recht vielen Dank.
Sehr geehrter Herr X,
mit großer Freude habe ich das Stellenangebot Ihrer Agentur gelesen und sehe hier die Möglichkeit, meine über viele Jahre auf diesem Gebiet gesammelten Fähigkeiten praktisch umzusetzen, zu vertiefen und neues zu erlernen. Insofern erfreut es mich, dass Ihre geforderten fachlichen Qualifikationen mit meinem Profil übereinstimmen.
Zurzeit studiere ich an der Universität Potsdam Informatik und Physik auf Lehramt für die Sekundarstufe II und möchte mich deshalb als Werksstudent bewerben, auch um für meinen späteren Berufsweg praktische Erfahrungen zu sammeln, die meinen späteren Schülern zu Gute kommen sollen. In erster Linie will ich aber eine Bereicherung für Ihre Agentur und Ihr Team sein, und dass es zu einem gegenseitigem Wissens- und Ideenaustausch kommt, der uns gemeinsam voranbringt.
Seit etwa meinem zwölften Lebensjahr beschäftige ich mich mit Programmierung, Webdesign und den Konzepten und Ideen, die dazu gehören. Dabei habe ich viele Programmiersprachen erlernt, von denen JavaScript, PHP, Ruby, ActionScript, CoffeeScript und Python nur einige sind, sowie ich mich auch mit Auszeichnungssprachen wie HTML5 und XML, und Frameworks wie AngularJS und jQuery auskenne, teilweise sogar Erweiterungen dafür geschrieben habe. Gerne arbeite ich mich auch in neue Frameworks und andere Systeme/Programmiersprachen/Umgebungen ein, um mit diesen dann praktisch zu arbeiten.
...