Beruf: Webdesigner

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Dennis Wronka

Soulcollector
Basileus hat gesagt.:
@reptiler: Sorry, Jung: Du bist der erste der jammert, wenn es angeblich unfair wird, aber mich nennst du krank, weil ich Helmut Schmidt zitiere ?
Ich hab nicht gejammert, ich hab's nur festgestellt. Ich find's okay und bin es gewohnt allein auf weiter Flur mit meiner Meinung zu stehen. Und ich steh zu meiner Meinung und vertrete sie, auch wenn es alle gegen einen heisst. Es ist ja nur eine Diskussion und keine Schlaegerei. Ich hab damit kein Problem.
Moeglicherweise ist es so ruebergekommen, jedoch war das sicher nicht meine Intention.
Ich bin gerne anders! ;)

Basileus hat gesagt.:
Ich kenne die Thesen deines Gurus, dem du anscheinend so sehr folgst, das du nicht einmal erkennst, wenn man direkt auf diese antwortet: Sag mir: was ist ein Browser anderes als ein HTML Player, ein nichtproprietärer dazu ?
Ich bin mein eigener Guru ;) Nee, mal im Ernst. Wen meinst Du eigentlich? Tim Berners-Lee? Glaubst Du ich bin irgendein Hampelmann der den Boden unter irgendjemands fuessen anbetest? Ganz sicher nicht. Ich hab meine Meinung, wie hier wohl alle festgestellt haben, und vertrete diese auch. Es gibt sicherlich Leute die dazu beigetragen haben, dass sich verschiedene Meinungen zu verschiedenen Sachen entwickeln, jedoch ist davon keiner fuer mich eine Art Gott, Guru oder sonstiges.

Westbam hat gesagt.:
We'll never stop living this way!
 
Zuletzt bearbeitet:

meilon

Erfahrenes Mitglied
Hi,

diese riesen Grundsatzdiskussion kann ich mir nicht entgehen lassen :D

Flash:
Immer her damit! Da ich mir vor kurzem überlegt habe, ein neues Handy zu kaufen, fand ich die 3D Ansichten meines zukünftigen Mobiltelefones sehr hilfreich.
Ab und zu ein lustiger FlashFilm oder FlashGame ist mal eine abwechslung zu Battlefield 1942 und Desert Combat. Und ich habe noch nie ein Flash Intro gehabt, wo ich länger als 2 Sekunden nach dem Skip Button suchen musste.

Java(Script):
Ich weiß, es ist nicht das selbe, aber ich fasse es trotzdem zusammen: Auch immer her damit! Hilft mir super beim erstellen diverses Forum-Posts und gibt mit tolle Hinweise. Einziger Nachteil von JS: PopUps.

@raptile: Gugg ma, was die von vBulletin geschaft haben! Die können ihre Foren in voller HTML-Pracht mit allen Appletts an die Browser senden und sogar eine Extraansicht für PDA und Handybesitzer gestalten. Dann schaffst du notapad-pro dass auch für lynx zu basteln

Webdesigner:

Webdesigner/-in
Web Publisher aka Content Manager/-in
Web Developer konnte ich dort nicht finden, wohl kein richtiger Beruf, eher eine Abteilung.

So, jetzt genug :offtopic:! Schluss mit dem ganzen gegeneinander anmotzen ;)

mfg
 

Fiene

Mitglied
Hallo,
(@reptiler) sorry wenn ich jetzt hart klinge, aber an deiner Seite kann man den Unterschied zwischen Webdesigner und Webprogrammierer deutlich erkennen. Dein Design ist meiner Meinung nach schlecht. Läd nicht grade zum bleiben ein.

Ich finde es wichtig Webseiten von Hand Programmieren zu können, aber mit Flash, Dreamweaver und Co bekommt man ein Ansprechendes Design und Layout wesentlich einfacher hin. Eine Mischung von allem ist sicher der beste Weg um Effektiv und Ansprechend gestalten zu können.

Zum Webdesigner: Der Webdesigner lernt nicht nur Technologien und Programmieren, sondern auch etwas über Farbenzusammenstellung, Farbharmonie, Eye-Catcher und so weiter. Ich bin zwar Mediendesignerin für Printmedien, aber die Lerninhalte für Lesefreundlchkeit und ansprechende Layouts sind gleich. Denn sie beruhen auf Erfahrungswerte. Ich finde es gibt zu viele Amateure, die sich für den Nabel der Welt halten, im WWW. Ich bin eindeutig für Ausgebildete Webdesigner und finde es schade, dass irgendwelche Möchtegern Designer den Echten die Butter vom Brot nehmen.
Fiene
 
Zuletzt bearbeitet:

Dennis Wronka

Soulcollector
Fiene hat gesagt.:
Hallo,
(@reptiler) sorry wenn ich jetzt hart klinge, aber an deiner Seite kann man den Unterschied zwischen Webdesigner und Webprogrammierer deutlich erkennen. Dein Design ist meiner Meinung nach schlecht. Läd nicht grade zum bleiben ein.

Wie gesagt, mir ist es nicht wichtig, dass meine Seite gut aussieht. Sie soll funktionieren. Natuerlich sehen einige Websites im Bereich Linux wesentlich besser aus als meine, z.B. kde.org und sourceforge.net. Jedoch gibt es auch einige Websites die auch einfach nur schwarz auf weiss ihren Inhalt praesentieren. Dementsprechend finde ich mein Design doch einigermassen "dem Thema entsprechend".
 

Basileus

Erfahrenes Mitglied
So,

halten wir mal fest: Dieser Thread befasst sich mit den Themen:

- Was brauche ich an Ausbildung, um ein am Markt erfolgreicher Webdesigner zu werden.
- Wieviel kann man dabei so verdienen.
- Hat der Beruf Zukunftsaussichten.


Reptiler hat zu all diesen Themen nichts zu sagen. Was er zu sagen hat ist, das

- man am besten mit Notepad codet.
- das Aussehen der Seite egal ist.
- man zwar valide coden soll, aber alle 'Mätzchen' wie Flash und JavaScript unterlassen soll, ergo auch nicht lernen sollte.
- und einiges mehr


Wenn ihm jetzt auch nur einer auf diesem Weg folgt, um Webdesigner zu werden, wird er verhungern und wahrscheinlich nicht eine Seite verkaufen.
Nach dem Sinn und Zweck dieses Threads bewertet ist es also eine schädliche Irreführung aus rein subjektivem Empfinden heraus.
Da mich das aufregt wollen wir einmal anhand von Reptilers Seite untersuchen wo hier die Begriffsverwirrungen liegen, die eine solche Fehleinschätzung und einen solchen irreführenden Rat zur Folge hatten:

Design:

Würde Reptiler bei seiner Seite nicht von 'Design' reden, könnte ich ihm bei seinen Aussagen nicht widersprechen. Es ist aber kein Design, eher so eine Art Struktur.
Struktur ist unbezweifelbar eine wichtige Grundvoraussetzung von Design, aber nicht hinreichend, um von Design zu reden.
Design ist nun eine Voraussetzung mit Menschen zu kommunizieren, Struktur eine hinreichende Bedingung, um mit Maschinen zu kommunizieren. Wenn ich mir Reptilers Seite ansehe drängt sich mir der Verdacht auf, das ihm die Kommunikation mit Menschen ziemlich egal ist, und er vielmehr mit Maschinen kommuniziert, oder vielleicht noch mit Menschen, die Maschinen sehr ähnlich sind.
'Form Follows Function' ist die Maxime, die wunderschöne Bauten mit Säulen, Kapitelen, und Reliefen gegen gesichtslose Betonklötze ersetzt hat, und das Menschsein aus den Innenstädten vertrieben hat - wer auf sein Menschsein verzichten will, darf ihr gerne folgen, wird aber mit meinem ätzenden Spott leben müssen. Viel zu oft ist diese Maxime nichts anderes als ein Deckmäntelchen für schlichtes Unvermögen.

Code:

Reptilers Seite mag auf den ersten Blick valide erscheinen (bis auf das verzeihbare fehlende alt tag) und das vergurkte Werbe Frame, fein.
Bleibt festzustellen, das sie zumindest nicht in xhtml gecodet ist, was nicht gerade up to date ist, auch nicht schlimm, wären da nicht Hinweise auf Dialektvermischungen . (siehe auch hier: http://valet.webthing.com/view=Asis...ser=Any&resultsMode=traditional&parseMode=web )
Schlimmer ist schon das was fehlt: Von Meta Tags scheint er zumindest nicht mal in Ansätzen etwas gehört haben, von Suchmaschinen überhaupt nichts, wie ein Blick in Google zeigt. Es gehört schon Können dazu, eine Seite die schon Monate im Netz steht vor Google geheim zu halten. Glückwunsch.
CSS - seitig gibt es nicht viel zu meckern, aber immerhin auch zwei Warnungen (http://jigsaw.w3.org/css-validator/...m/test/&warning=1&profile=css2&usermedium=all ).
Auch was den Code Stil angeht muss gesagt sein: Positionierung über Tabellen ist nicht nur out, es war nie in !
DIV Design müsste seiner Philosophie eigentlich entgegenkommen, aber davon scheint er noch nichts gehört zu haben.

Aber jetzt weg von der Haarspalterei : kommen wir zu den harten, vernichtenden Fakten:

So sieht die Seite im IE aus

So sieht die Seite im FireFox aus

Sorry, spätestens hier ist der Ofen aus, dafür gibt es keine Entschuldigung.

Der Code ist unsauber, die Ergebnisse sind nicht browserübergreifend gleich, der Stil veraltet und nichts aussergewöhnliches vorhanden um die Defizite auszugleichen.
Abgesehen davon kommen auf sämtlichen Links statt Inhalten nur My SQL Fehler.....
Und da traut sich der Kerl die Seite in dieser Diskussion zu posten, um seinen alternativen Stil zu promoten, ich fasse es nicht......

Also an alle zukünftigen Webdesigner: wahrscheinlich programmiert Reptiler irgendwelche endkrassen Applikationen für den ComputerTomographen von nebenan. Vielleicht ist er gut in dem was er tut, vielleicht ist er ein liebenswerter Kerl, aber er ist kein Webdesigner, und will es auch nicht sein. Das dumme daran ist, das er Webseiten macht, aber schlimmer ist, das er es wagt sich über das Webseiten machen in allgemeiner Form zu äussern, schlimm weil manche ihm vielleicht glauben.
War jemand hier zufällig mal in einer Karaoke Bar in Paris, in der besoffene Pariser versuchen amerikanische Pop Songs zu singen ? Ich war es, und ich kann euch versichern, das Reptiler mindestens genauso weit weg vom Webdesigner ist, wie diese Pariser vom originalen Song.

Zusammenfassung:

Wer auch immer Webdesigner werden will, sollte tunlichst jedweilige Aussage zum Thema, die Reptiler jemals getroffen hat vollkommen ignorieren. Ansonsten wird er verdammt sein, verhungern und verfaulen.

Gute Nacht jetzt...

B
 

SilentWarrior

Erfahrenes Mitglied
Meine Güte, Basileus, komm wieder runter, der Krieg ist vorbei. Wenn du ein Problem mit reptiler hast (wovon ich nach dieser Message eigentlich überzeugt bin), dann komm wieder runter. Anstatt hier seine Seite auseinanderzunehmen (wir sind hier nicht im Homepage-Review-Forum), solltest du lieber etwas konstruktives zum Thema beitragen (-> das war genau der Punkt, den du an reptilers Beiträgen kritisiert hast, was für mich ein ziemliches Paradoxon darstellt).

Zu dem Quark von wegen Betonklötze vs. Säulen oder was auch immer: Die Leute ziehen aus den Städten, weil ihnen die Natur fehlt. Der Mensch mag die Natur (ok, die meisten), und er stellt gewissermassen einen "Inhalt" dar - und genau weil dieser Inhalt in der Stadt fehlt, ziehen die Leute weg.

Ich finde es einfach überaus anmassend von gewissen GFX-lern, immer noch zu meinen, Design/Grafik/Layout sei wichtiger als Inhalt. Das ist lächerlich! Mir ist eine Seite, die keinerlei CSS- noch irgendwelche sonstigen Anzeige-Formatierungen aufweist, dafür aber interessante Informationen zu bieten hat, tausendmal lieber als fünfzig Trendwhores, begleitet von einem "under construction". Was glaubst du, warum Seiten wie Google, Amazon usw. nur das minimalste an Design verwenden? Weil es schlichtweg irrelevant ist! Wenn ich ein Buch kaufen oder nach etwas suchen will, dann brauche ich keine klickibunti-Flash-JavaScript-Trendwhore-Seiten, dann will ich meinen Begriff eingeben und fertig.

Natürlich kommt man heutzutage ohne Grafik nicht mehr weiter, das Internet ist (leider) zu einem kunterbunten grafischen Medium avanciert, in dem man ohne kundenfreundliches Corporate Design nicht mehr weit kommt. Deswegen aber den Inhalt als vollkommen irrelevant darzustellen, halte ich für überaus deplatziert.

Soviel zum Thema. reptiler, ich wollte nur noch sagen, du bist nicht allein, es gibt auch noch andere Leute auf dieser Welt, denen HTML und CSS ausreichen würden. ;)
 

Sebastian Wramba

Erfahrenes Mitglied
So, das wird mir hier echt zu bunt. Was mir aufgefallen ist: noch keiner hat gesagt, dass "Webdesigner" kein anerkannter Beruf ist. Der Beruf, den ihr wollt, nennt sich immer noch "Mediengestalter" mit diversen Fachbereichen. Und dazu gibt es genügend Informationen im großen Internet.

Und bevor das Geflame noch ein unerträglicheres Ausmaß nimmt, als ohnehin schon, ist haben wir hier ab sofort Ruhetag.

Ach ja, gegen diese Schließung könnt ihr innerhalb einer Woche Berufung oder Revision einlegen. Schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Basileus

Erfahrenes Mitglied
OK,

- ich habe kein Problem mit irgendeiner Person, ich bekämpfe nur eine Meinung, mit der Gewalt der Worte die mir gegeben ist.
- Google hat keine Inhalte, nur Verweise.
- 75% meines Einkommens beziehe ich aus reinen HTML / CSS Projekten.
- Design hat nichts mit Flash, JavaScript oder Graphiken zu tun, aber sehr wohl mit Farbe, Proportion und Gliederung - das lässt sich alles mit CSS erreichen und zwar valide und ohne ein einziges Flash Element, ein Java Script oder auch nur ein Bild - man muss es nur können.
- Inhalte sind das einzige was zählt, aber die Empfänger dieser Inhalte sind die einzigen, die zahlen ;-] ...
- Ein grosser Teil meiner Arbeit besteht eben im Recherchieren und Aufbereiten von Inhalten, sehr journalistisch, und gar nicht technisch, ich weiss nicht wie du darauf kommst, das ich meine, das Inhalte nicht zählen.
- Ich komme aus dem Print Bereich, und wie schon von jemanden geäussert halte ich es für wichtig, das das Web von den Jahrhunderte alten Erfahrungswerten dieses Mediums partizipiert, da es ansonsten eben diese Jahrhunderte nachholen müsste.

So genug jetzt, und wer mich nochmal krampfhaft missversteht ist gewarnt

B
 

Sebastian Wramba

Erfahrenes Mitglied
Basileus, so eine Thread-Schließung hat so seinen Grund, auch wenn du das Umgehen kannst. Chancengleichheit nennt sich das.

Auf Wunsch von DJmg öffne ich den Thread jetzt nochmal. Und jetzt bitte fundierte Kommentare und kein Niedermachen von anderen Homepages, das ist nicht das Thema. Sollte dies der Fall sein, wird der hier wieder zu gemacht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Beiträge