So,
halten wir mal fest:
Dieser Thread befasst sich mit den Themen:
- Was brauche ich an Ausbildung, um ein am Markt erfolgreicher Webdesigner zu werden.
- Wieviel kann man dabei so verdienen.
- Hat der Beruf Zukunftsaussichten.
Reptiler hat zu all diesen Themen nichts zu sagen. Was er zu sagen hat ist, das
- man am besten mit Notepad codet.
- das Aussehen der Seite egal ist.
- man zwar valide coden soll, aber alle 'Mätzchen' wie Flash und JavaScript unterlassen soll, ergo auch nicht lernen sollte.
- und einiges mehr
Wenn ihm jetzt auch nur einer auf diesem Weg folgt, um Webdesigner zu werden, wird er verhungern und wahrscheinlich nicht eine Seite verkaufen.
Nach dem Sinn und Zweck dieses Threads bewertet ist es also eine schädliche Irreführung aus rein subjektivem Empfinden heraus.
Da mich das aufregt wollen wir einmal anhand von Reptilers Seite untersuchen wo hier die Begriffsverwirrungen liegen, die eine solche Fehleinschätzung und einen solchen irreführenden Rat zur Folge hatten:
Design:
Würde Reptiler bei seiner Seite nicht von 'Design' reden, könnte ich ihm bei seinen Aussagen nicht widersprechen. Es ist aber kein Design, eher so eine Art Struktur.
Struktur ist unbezweifelbar eine wichtige Grundvoraussetzung von Design, aber nicht hinreichend, um von Design zu reden.
Design ist nun eine Voraussetzung mit
Menschen zu kommunizieren, Struktur eine hinreichende Bedingung, um mit
Maschinen zu kommunizieren. Wenn ich mir Reptilers Seite ansehe drängt sich mir der Verdacht auf, das ihm die Kommunikation mit Menschen ziemlich egal ist, und er vielmehr mit Maschinen kommuniziert, oder vielleicht noch mit Menschen, die Maschinen sehr ähnlich sind.
'
Form Follows Function' ist die Maxime, die wunderschöne Bauten mit Säulen, Kapitelen, und Reliefen gegen gesichtslose Betonklötze ersetzt hat, und das Menschsein aus den Innenstädten vertrieben hat - wer auf sein Menschsein verzichten will, darf ihr gerne folgen, wird aber mit meinem ätzenden Spott leben müssen. Viel zu oft ist diese Maxime nichts anderes als ein Deckmäntelchen für schlichtes Unvermögen.
Code:
Reptilers Seite mag auf den ersten Blick valide erscheinen (bis auf das verzeihbare fehlende alt tag) und das vergurkte Werbe Frame, fein.
Bleibt festzustellen, das sie zumindest nicht in xhtml gecodet ist, was nicht gerade up to date ist, auch nicht schlimm, wären da nicht Hinweise auf
Dialektvermischungen . (siehe auch hier:
http://valet.webthing.com/view=Asis...ser=Any&resultsMode=traditional&parseMode=web )
Schlimmer ist schon das was fehlt: Von Meta Tags scheint er zumindest nicht mal in Ansätzen etwas gehört haben, von Suchmaschinen überhaupt nichts, wie ein Blick in Google zeigt. Es gehört schon Können dazu, eine Seite die schon Monate im Netz steht vor Google geheim zu halten. Glückwunsch.
CSS - seitig gibt es nicht viel zu meckern, aber immerhin auch zwei Warnungen (
http://jigsaw.w3.org/css-validator/...m/test/&warning=1&profile=css2&usermedium=all ).
Auch was den Code Stil angeht muss gesagt sein: Positionierung über Tabellen ist nicht nur out, es war nie in !
DIV Design müsste seiner Philosophie eigentlich entgegenkommen, aber davon scheint er noch nichts gehört zu haben.
Aber jetzt weg von der Haarspalterei : kommen wir zu den harten, vernichtenden Fakten:
So sieht die Seite im IE aus
So sieht die Seite im FireFox aus
Sorry, spätestens hier ist der Ofen aus, dafür gibt es keine Entschuldigung.
Der Code ist unsauber, die Ergebnisse sind nicht browserübergreifend gleich, der Stil veraltet und nichts aussergewöhnliches vorhanden um die Defizite auszugleichen.
Abgesehen davon kommen auf sämtlichen Links statt Inhalten nur My SQL Fehler.....
Und da traut sich der Kerl die Seite in dieser Diskussion zu posten, um seinen alternativen Stil zu promoten, ich fasse es nicht......
Also an alle zukünftigen Webdesigner: wahrscheinlich programmiert Reptiler irgendwelche endkrassen Applikationen für den ComputerTomographen von nebenan. Vielleicht ist er gut in dem was er tut, vielleicht ist er ein liebenswerter Kerl, aber er ist kein Webdesigner, und will es auch nicht sein. Das dumme daran ist, das er Webseiten macht, aber schlimmer ist, das er es wagt sich über das Webseiten machen in allgemeiner Form zu äussern, schlimm weil manche ihm vielleicht glauben.
War jemand hier zufällig mal in einer Karaoke Bar in Paris, in der besoffene Pariser versuchen amerikanische Pop Songs zu singen ? Ich war es, und ich kann euch versichern, das Reptiler mindestens genauso weit weg vom Webdesigner ist, wie diese Pariser vom originalen Song.
Zusammenfassung:
Wer auch immer Webdesigner werden will, sollte tunlichst jedweilige Aussage zum Thema, die Reptiler jemals getroffen hat vollkommen ignorieren. Ansonsten wird er verdammt sein, verhungern und verfaulen.
Gute Nacht jetzt...
B