Marshallbbw
Erfahrenes Mitglied
Hallo - ich baue ein kleines Schulnetzwerk mit Win2000Server und Win2000Prof. Clients auf. habe Benutzer und Gruppen angelegt. Diese Besitzen Homelaufwerke auf dem Server und Profile, d.h. die Kontent sind Servergesteuert. Nun will ich Benutzergruppenrichtlinien erstellen. Habe dazu unter Active-Directory eine neue Organisationseinheit erzeugt. Gehe nun auf rechtsklick "Eigenschaften" und setze mein Richtlinien (also aktiviere oder deaktivier Einträge). Nun greifen diese Richtlinien nciht. Denke mal weil ich diese nicht einem Benutzer oder einer Gruppe zugewiesen habe. Ich bekomm das auch nciht hin. Kann mal bitte einer erklären wie das ganze Funktioniert. Habe schon einiges ausprobiert und Tutorials versuch nach zu ahmen - hat alles nichts genützt. BITTE BRAUCHE DRINGEND HILFE