Benutzergesteuerte/persönliche Menüführung möglich?

Kalma

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich habe eine Frage.
Und zwar, ob es möglich ist, dass jeder User, der sich anmeldet, das Menü persönlich formatieren kann.

Zum Beispiel dass er sich Menüpunkte, die er wichtig findet, nach oben verschieben kann und so.

Ist das möglich?
 
Jau, dass es geht war mir schon klar.
Undeutliche Fragestellung. Wie könnte man das möglichst einfach realisieren?
 
Ja die Frage ist sehr ungenau gestellt.
Vielleicht erzählst du erstmal worum es geht und deinen Ansatz oder sowas in die richtung....
Hier kann keiner Gedankenlesen ;)
 
Hier kann keiner Gedankenlesen ;)

Nich? :mad:

Nagut, ich erzähls.

Ich hatte heute die Idee für eine Seite die ich programmieren soll (mehr darf ich noch nicht sagen), dass der Kunde der scih anmeldet, die Navigation, die sein Usercenter steuert, persönlich nach seinen Wünschen einrichten kann.
Somit idealer bedienungskomfort. :suspekt:
 
Möglich ist da vieles aber ohne hier einen Ansatz zu posten oder die webseite zu zeigen kann man dir da recht wenig helfen,
 
Einfaches Menü? Hierarchisches Menü?
Irgendwas zum Arbeiten musst du uns schon geben...
 
Ja, das ist möglich.

Beispiel:

Menü in Datenbank, wenn Benutzer keine eigene Reihenfolge eingestellt hat
Code:
1. Bla
2. Blubb
3. Schwupps

Wenn Benutzer Reihenfolge eingestellt hat lade statt der Datenbankreihenfolge die persönliche Reihenfolge.

Code:
1. Blubb
2. Schwupps
3. Bla

Es muss dann natürlich für jeden Nutzer ein eigener Datensatz erstellt werden (wenn etwas personalisiert wurde), der überprüft wird wenn das Menü geladen werden soll.

Theoretisch kann man sogar über ein Rechtesystem Menüpunkte je nach Nutzer aus- oder einblenden
 
Wenn Benutzer Reihenfolge eingestellt hat lade statt der Datenbankreihenfolge die persönliche Reihenfolge.
Und genau so musst du es ja auch nur umsetzen.

Eine Table mit den Menüeinträgen und der default-Sortierung.

Eine Table die die Customer-ID, die Link-ID und der Parent-ID (oder wie auch immer...) für die persönliche Reihenfolge enthält.
Die Parent-ID wäre in meinem Fall die ID des vorherigen Links, aber da gibt es noch zig andere Wege..dafür sollte man nicht mal einen weiteren Datenbankzugriff brauchen. ;)
 
Zurück