Bekommen wir ohne XING bald keinen Job mehr?

Der Spruch war wirklich unnötig...

Ich sehe es auch so: Facebook eher für den privaten bereich und Xing für den beruflichen.
Aus meinem Bekanntenkreis hat allerdings noch niemand über Xing einen Job gefunden.

Da hast Du recht, bei Xing gibt es Mitglieder aus allen möglichen Bereichen. Die IT ist stark vertreten, jedoch auch z.B. Gastronomie oder soziale Berufe, hauptsächlich jedoch halt wirklich "Schreibtisch-Beschäftigte". Wirkliche Handwerker sind dort weniger vertreten.

Ich kenne zwar auch niemanden, der dort einen Job bekommen hat, jedoch kenne ich auch relativ wenig Arbeitsuchende. Und von denen haben es immerhin schon der eine oder andere bis zum Vorstellungsgespräch geschafft.
 
Es ist eine Frage, wie man da sein Profil gepflegt hat. Ich krieg über Xing jeden Monat 2 - 3 Offerten. Zwar meist von Headhuntern, aber die Möglichkeit da einen neuen Job zu finden ist definitiv gegeben.
 
Also ich hab meinen Job über XING gefunden und bin sehr glücklich damit. Das gute am XING war, dass man wirklich viele seriöse Angebote bekommen hat und musste nur aussuchen, was zu mir besser passt. Für IT Bereich ist XING echt goldwert.
Grüße July
 
Ich hab meinen Job auch über XING gefunden. Allerdings sind zwar schon viele Firmen, gerade in der IT-Welt noch nicht alle Firmen dort vertreten. Man findet meist Stellenanzeigen welche nicht in XING sind über Google. Aber ich denke mal das XING täglich wächst und man in geraumer Zeit auch mehr Jobs vertreten sind.
 

Neue Beiträge

Zurück