Baum

rendermaci

Mitglied
Hallo!

Ich sag schon mal im Voraus, dass ich bereits die Suchfunktion benutzt habe, die aber keine guten Ergebnisse geliefert hat...Also, wie der Name schon sagt, möchte ich Bäume bzw. nur eine Baumart machen: einen Mammutbaum. Ich glaube (so sieht es auf Fotos aus) dass dieser Nadeln hat. Aber ich weiß nicht, wie ich diesen machen soll. Stamm und Äste hab ich schon gemacht und finde das Ergebnis sehr zufriedenstellend. Doch nun kommen die einzelnen kleinen Äste mit den Nadeln dran. Ich möchte kein Geld ausgeben....also kommen kommerzielle Plugins nicht in Frage. Der Baum muss detailliert sein, da die Kamera von der Spitze bis zum Boden ganz nah herunterfahren soll.

Würde mich über Antworten freuen! :)

Liebe Grüße
Marcel:
 
Moin
Wie hast du die größeren Äste gemacht?
Die Nadeln könntest du doch locker mit Hair machen.
mfg
 
Ich hab erst mal einen Kreisspline erstellt und den ein wenig verformt. Dann hab ich den Verlauf des Astes als Spline gemacht und beides in ein Sweep-Nurb gepackt. Am Ende natürlich spitzzulaufend! Ich hätte auch Extrudieren können (aus dem Stamm heraus) aber irgendwie hab ich dabei mehr Freiheit, weil ich die Äste im Nachhinein noch besser verschieben kann.
 
Hallo rendermaci,

Du sagst zwar das Du kein Geld für Plugin-Ins ausgeben willst. Wenn Du aber öffters mal
Pflanzen egal welcher Art modellieren willst, geht kein Weg an XFrog (http://www.greenworks.de) vorbei.
Habe mir das Plugin selbst gekauft und bin absolut überzeugt.
Die Alternative mit Hair ist für diesen Zweck weniger komfortabel und kostet auch Geld, weil Extra-Modul.
Sonst ist wohl Handarbeit angesagt und das kostet viel Zeit.

Gruß
 
Klar führt ein Weg an Xfrog vorbei - mit DPIT geht das nämlich auch :)
Hat den gleichen Preis und noch einige Features mehr.

Ob Hair nun noch zusätzlich Geld kostet, weisst Du nicht. Schliesslich hat Rendermaci nichts über seine vorhandenen Module gesagt.
Wenn Hair vorhanden ist, dann würde ich einfach das Feder-Objekt nutzen, um einen Spline mit "Nadeln" zu erzeugen - und diesen dann ins Sweep-Nurbs packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Bundle - sprich diese ganzen Module...mit Hair arbeite ich sehr oft. Das Federobjekt habe ich jedoch noch nie benutzt. Muss gleich mal nach Tutorials suchen. Wenn ihr meint, dass man an X-Frog nicht vorbeikommt, überlege ich mir das mal. Vielleicht schaffe ich es mir doch an.
 
xfrog lohnt sich eigentlich nur, wenn du des öfteren Pflanzen modellieren möchtest. Wie schon von mir erwähnt gibt es noch DPIT, ein Plugin, das auch zum modellieren von Bäumen gedacht ist, aber noch einiges mehr kann.
 
Also, ich hab mir mal die Preise angeschaut...also das kommt für mich eigentlich nicht in Frage! Da hebe ich mein Geld lieber für was anderes auf. Nicht, dass diese Programme ihre Preise nicht wehrt sind, aber das finde ich einfach zu teuer um mal eben einen Baum zu machen. Am liebsten würde ich es mit Cinema 4d ohne Plugins (Hair oder so was ist in Ordnung) machen. Es müsste doch möglich sein, dass man die einzelnen kleinen Äste macht und die dann automatisch auf einen großen Ast verteilt werden, oder nicht?
 
dass man die einzelnen kleinen Äste macht und die dann automatisch auf einen großen Ast verteilt werden, oder nicht?

Dafür gibt es das kostenlose plugin Chestnuts. Da must du nur die Kanten/punkte makieren wo ein kleiner Ast ran soll und dann wirds gemacht( durch duplizieren)
 
Danke! Jetzt hab ichs hinbekommen. Der Baum hat jetzt Blätter, weil das schöner aussieht als die Nadeln. Ist halt jetzt kein Mammutbaum mehr, aber egal! Danke nochmal für die Tipps!

Liebe Grüße
Marcel
 
Zurück