chickenwings
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich benutze fleissg Log4j, um meine Requests, die mein Servlet entgegen nimmt, zu loggen.
Ich habe jetzt die Befürchtung, dass, wenn die Last hoch geht, was ich erwarte, das Logging nicht mehr mitkommt.
Ich bin mir nicht sicher, ob log4j so etwas wie ein Puffer-Mechanismus hat oder ob es nicht evtl. sinnvoll wäre so etwas wie ein Batch Logging, etwa alle 1000 aufkommenden Einträge zusammen weg zu schreiben, so wie es bei DB Operationen auch gemacht wird.
Hat jemand da schon mal eine Ansatz der Umsetzung erdacht wie man so etwas am Besten realisieren könnte?
Grüsse,
chickenwings
ich benutze fleissg Log4j, um meine Requests, die mein Servlet entgegen nimmt, zu loggen.
Ich habe jetzt die Befürchtung, dass, wenn die Last hoch geht, was ich erwarte, das Logging nicht mehr mitkommt.
Ich bin mir nicht sicher, ob log4j so etwas wie ein Puffer-Mechanismus hat oder ob es nicht evtl. sinnvoll wäre so etwas wie ein Batch Logging, etwa alle 1000 aufkommenden Einträge zusammen weg zu schreiben, so wie es bei DB Operationen auch gemacht wird.
Hat jemand da schon mal eine Ansatz der Umsetzung erdacht wie man so etwas am Besten realisieren könnte?
Grüsse,
chickenwings