Hallo zusammen,
ich habe etwas Programmiererfahrung in C# und Java, tue mich mit der Batch Syntax allerdings recht schwer.
Folgendes soll erreicht werden:
1. MAC Adresse auslesen und in Variable speichern
2. MAC Adresse vergleichen mit Liste von Macadressen
3. Bei Match: Festgelegten Hostname sowie MS Lizenz zuweisen
Ich habe bereits einige Beispiele aus dem Internet versucht auf meine Bedürfnisse anzupassen, bisher ohne Erfolg. Das ich die Syntax nicht kenne, macht es nicht einfacher.
Vielleicht hat ja jemand schnell etwas aus den Ärmeln geschüttelt und mag mir ein wenig dazu erklären.
Viele Grüße!
Breyn
EDIT:
@Echo off
for /f "tokens=*" %%a in ('ipconfig /all ^| findstr "Physische"') do set MAC=%%a
echo %MAC%
pause
exit
Gibt mir aus: Physische Adresse . . . . . . . . : 00-50-56-C0-00-08
Ich benötige jedoch nur die Zahlenkombination, ist es möglich, diese zu separieren? (EDIT: tokens=12 regelt)
Ein weiteres Problem: Auf den Zielrechnern gibt es zwischen 2 und 5 Netzwerkadapter - ich benötige nur "ETHERNET". Eigenartigerweise gibt mir der obige Code immer den dritten Netzwerkadapter. Der erste wäre der richtige.
ich habe etwas Programmiererfahrung in C# und Java, tue mich mit der Batch Syntax allerdings recht schwer.
Folgendes soll erreicht werden:
1. MAC Adresse auslesen und in Variable speichern
2. MAC Adresse vergleichen mit Liste von Macadressen
3. Bei Match: Festgelegten Hostname sowie MS Lizenz zuweisen
Ich habe bereits einige Beispiele aus dem Internet versucht auf meine Bedürfnisse anzupassen, bisher ohne Erfolg. Das ich die Syntax nicht kenne, macht es nicht einfacher.

Vielleicht hat ja jemand schnell etwas aus den Ärmeln geschüttelt und mag mir ein wenig dazu erklären.
Viele Grüße!
Breyn
EDIT:
@Echo off
for /f "tokens=*" %%a in ('ipconfig /all ^| findstr "Physische"') do set MAC=%%a
echo %MAC%
pause
exit
Gibt mir aus: Physische Adresse . . . . . . . . : 00-50-56-C0-00-08
Ich benötige jedoch nur die Zahlenkombination, ist es möglich, diese zu separieren? (EDIT: tokens=12 regelt)
Ein weiteres Problem: Auf den Zielrechnern gibt es zwischen 2 und 5 Netzwerkadapter - ich benötige nur "ETHERNET". Eigenartigerweise gibt mir der obige Code immer den dritten Netzwerkadapter. Der erste wäre der richtige.
Zuletzt bearbeitet: