Hallo an alle,
ich plane derzeit mir einen kleinen Backup-Server für zuhause einzurichten.
Sinn und Zweck der ganzen Geschichte soll sein, meine Daten vom PC mit denen vom Backup Server zu synchronisieren. Da der Server den ganzen Tag läuft, sollte der Stromverbrauch dementsprechend gering sein.
Folgende Kompenten würde ich gerne verbauen:
1 Festplatte für das OS (Ubuntu oder eine Suse minimal)
1 Festplatte für die Daten (Truecrypte verschlüsselt)
1 Festplatte für das Backup der Daten. (Truecrypte verschlüsselt)
Und OpenVPN soll drauf laufen damit ich auch von außen drauf komme.
Ich habe hier noch ein altes micro ATX Mainboard mit einem Atom rumfliegen, dass verbraucht aber alleine im IDLE schon seine 40 Watt und bei Last geht es auch schon auf die 100 -120 zu.
Kennt vielleicht jemand ein Mainboard welchen weitaus weniger Strom verbraucht?
Für jeden Tipp bin ich dankbar
ich plane derzeit mir einen kleinen Backup-Server für zuhause einzurichten.
Sinn und Zweck der ganzen Geschichte soll sein, meine Daten vom PC mit denen vom Backup Server zu synchronisieren. Da der Server den ganzen Tag läuft, sollte der Stromverbrauch dementsprechend gering sein.
Folgende Kompenten würde ich gerne verbauen:
1 Festplatte für das OS (Ubuntu oder eine Suse minimal)
1 Festplatte für die Daten (Truecrypte verschlüsselt)
1 Festplatte für das Backup der Daten. (Truecrypte verschlüsselt)
Und OpenVPN soll drauf laufen damit ich auch von außen drauf komme.
Ich habe hier noch ein altes micro ATX Mainboard mit einem Atom rumfliegen, dass verbraucht aber alleine im IDLE schon seine 40 Watt und bei Last geht es auch schon auf die 100 -120 zu.
Kennt vielleicht jemand ein Mainboard welchen weitaus weniger Strom verbraucht?
Für jeden Tipp bin ich dankbar
