melmager
Erfahrenes Mitglied
also ich bin mit meinem Notebook mit OpenSuse in mehren Netzen unterwegs - soweit so gut.
Die frage die mich grade umtreibt: wie bekomme ich es hin das abhänging von dem Netz ein Netzwerklaufwerk gemountet wird.
(die freigaben sind natürlich immer verschieden ....)
in der fstab könnte man ja ein paar systemd befehle unterbringen
vermutlich müsste ich auch ein Systemd script schreiben
oder muss ich an den netzwerkmanager ran ? da ja der netzwerkmanager bei Wlan verbindung ja dafür sorgt das eine Verbindung aufgebaut wird
optional könnte sich auch noch kde melden das laufwerk verfügbar ist - analog zu einem usb stick
hinweise erbeten
Die frage die mich grade umtreibt: wie bekomme ich es hin das abhänging von dem Netz ein Netzwerklaufwerk gemountet wird.
(die freigaben sind natürlich immer verschieden ....)
in der fstab könnte man ja ein paar systemd befehle unterbringen
vermutlich müsste ich auch ein Systemd script schreiben
oder muss ich an den netzwerkmanager ran ? da ja der netzwerkmanager bei Wlan verbindung ja dafür sorgt das eine Verbindung aufgebaut wird
optional könnte sich auch noch kde melden das laufwerk verfügbar ist - analog zu einem usb stick
hinweise erbeten
