Ausbildungssuche

revenge86

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich bin 19 Jahre alt und suche einen Ausbildungsplatz als FIAE, FISI oder als
Systeminformatiker. Ich mach seit September 2004 ein praktisches Jahr bei einem
Dipl. -Informatiker, ich besitze die Fachhochschulreife. Hab bis jetzt 95 ! Bewerbungen
geschrieben. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache. Gibt es hier jemand der
die selben Probleme hat?

MfG
revenge86
 

glitzer

Grünschnabel
ich habe die selbe ausbildung wie du. ich bekomme auch nur absagen :mad:

editiert von Matthias Reitinger: Werbung entfernt!
 

NomadSoul

Erfahrenes Mitglied
Wie hast Du den die FH-Reife erworben?! Hast Du mal überlegt das es an der Form deiner Bewerbung gelegen haben könnte?!
Was war den dein Notendurchschnitt?! und bei welchen Firmen hast du es den versucht?!
 

Victorianer

Grünschnabel
@NomadSoul: FH-Reife erwirbt man auf der Fachoberschule (kurz FOS).

zu dir Revenge:
Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
Hast du viele Fehltage in den Pratikas in der FOS (bei uns gibt es da eine genaue Auflistung wann man gefehlt hat etc., ich hab erfolgreich versucht die Fehltage auf 0 zu beschränken)? Zeigst du soziales Engagement?
So doof das klingt, aber eine Tätigkeit beim Roten Kreuz bringt dir oftmals einen größeren Bonus als Vorkenntnisse in Programmiersprachen oder der Netzwerktechnik.
Ich habe beispielsweise das komplette Netzwerk in einem nahegelegenen Jugendzentrum verwaltet und die Computer administriert. Das ist so gesehen kein großes Ding, ich schwing mein dort alle 2 Wochen für ne Stunde hin, und schau einfach nur, ob noch alles ok ist. Diese Tätigkeit war aber in meinem Bewerbungsgesprächen (2 Gespräche bei 6 Bewerbungen) ein größeres Thema als beispielsweise meine 3 in Mathe oder meine 4 in Deutsch.
Es gibt soviele Dinge die man hervorheben könnte (Sportverein, ...)

Der zweite große Faktor ist natürlich das Anschreiben. Es kommt immer drauf an wie man etwas verpackt.

Empfehlungsschreiben sind auch noch ganz ganz wichtig.


Gruß,
Victorianer
 

NomadSoul

Erfahrenes Mitglied
@ Viktorianer
Stimmt so nicht! Es gibt noch andere Bundesländer wie Bayern also solltest Du mal über eure Grenze schauen drum hab ich gefragt.. in Bawü erwirbt man die Fachhochschulreife auf enem Berufskolleg, auch hier gibt es Unterschiede, die einen werden bevorzugt die anderen nicht, oder man erwirbt Sie durch erreichen der Abi Abschlussklasse.

Allgemein:
Noten sagen eine Menge aus, zB die Religions/Ethik Note zeigt, da reines Lernfach, wie gut es dir liegt Dich auf dein Popes zu setzen und zu lernen usw..
Wichtig ist sich alle Praktikas bestätigen zu lassen.
 

revenge86

Erfahrenes Mitglied
Also das Fachabi habe ich auf einer Höheren Berufsfachschule - Fachrichtung DV
gemacht. Die Schule ging 2 Jahre, mit abschließender Prüfung. Ich habe einen
Notendurchschnitt von 2,5 !
 

dignsag

Erfahrenes Mitglied
Das klingt jetzt eigentlich nciht so wild! Hattest du schon Bewerbungsgespräche?

Wichtig sind natürlich das du alle deine Kenntnisse, Kurse die du belegt hast, Sprachkenntnisse, auch Hobbys, Schulabschlüsse, Praktika, angibst.

Zum Schreiben, erzähl auf sachlicher Ebene warum du dich für den Beruf entschieden hast und warum gerade du dafür geeignet bist!

Mache Ausbildung zum Informatikkaufmann habe das alles schon hinter mir ! Zum Glück