Hallo!
Schau, mit Hartz IV bekommt man 359 EUR für's Nichtstun.....
Ein selbständiger Arzt, der zuhause beim Fenster putzen von der Leiter fällt und sich beide Arme bricht (und sich dummerweise nicht gegen solch einen Fall abgesichert hat) hat u.U. einen Anspruch auf Hartz4.
Ein Familienvater, der für 1.000 Netto im Monat 40/Woche arbeiten geht, hat u.U. einen Anspruch auf Hartz4.
Ein Rentner, der bloss 500 EUR Rente/Monat bekommt, hat u.U. einen Anspruch auf Hartz4.
Ein Behindeter, dessen Rente vorne und hinten nicht reicht, hat u.U. einen Anspruch auf Hartz4.
Ein Langzeitarbeitsloser, der nach Jahren Hartz4 endlich wieder eine Anstellung gefunden hat und dann doch wieder Arbeitslos wird und die Anwartschaftzeit für das ALG leider noch nicht erreicht hat (z.B. weil es nur ein befristeter Vertrag war), hat u.U. Anspruch auf Hartz4.
Abgesehen davon, muss man auch etwas tun um Hartz4 zu bekommen..... wer da nicht mitspielt, bekommt auch kein Geld.
Du wirst staunen was in so einigen Eingliederungsvereinbarungen (welche spätestens alle 6 Monate erneuert werden) für Klauseln enthalten sind.
Z.B. dass man sich verpflichtet seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten (ja nee, ist klar, man stellt den Hartz4 Antrag ja auch nur weil es "in" ist).
Unterschreibt man diese Vereinbarung nicht, dann wird sie per Verwaltungsakt durchgesetzt.
Zudem ist die Verweigerung der Unterschrift auch eine Verweigerung der Mitwirkungspflicht --> das Geld wird mindestens gekürzt, schlimmstenfalls aber sogar komplett gestrichen (inkl. der Mietkosten).
Du kannst ja mal raten wer den längeren Arm hat..... der, der das Geld gibt..... oder der, dessen Existens von dem Geld abhängt?
Natürlich gibt es auch Schmarotzer, dass will ich garnicht bestreiten.
Aber die jenigen, die sagen dass sie lieber 100 EUR/Monat weniger haben und dafür den ganzen Tag vor der Glotze hängen können, die kann ich nicht verstehen.
Die wissen garnicht was Hartz4 überhaupt bedeutet.
Wenn die Waschmaschine/der Kühlschrank/der Fernseher kaputt geht, dann müssen sie ggf. monatelang ohne auskommen.
Das Dahrlen von der Arge ist lediglich eine "kann Leistung", es besteht also kein Rechtsanspruch.
Ein fest Angestellter sollte i.d.R einen Dispo (z.B. 500 EUR) von seiner Bank bekommen können..... und kann sofort zum "Blödmarkt" rennen um sich einen (richtig schicken) neuen Kühlschrank zu kaufen.

Ein Hartz4 Empfänger hingegen bekommt von keiner (seriösen) Bank einen Dispo.
Zu Deinem Auftrag:
Ist eine heikle Sache.
Wie willst Du Deine Forderungen ggf. durchsetzen wenn Du keinen schriftlichen Auftrag hast?
Und wie willst Du im Zweifel nachweisen dass Du die Leistung erbracht hast, die von Dir gefordert wurde, wenn Du nichtmal ein Lasten-/Pflichtenheft hast?
Und nicht zu vergessen dass der Auftraggeber im Ausland sitzt.
Kennst Du die dortigen gesetzlichen Regelungen?
Was ist wenn er einfach nicht bezahlt?
Und wie soll der "Tauschhandel" (Ware gegen Geld) stattfinden?
Der Kunde sagt: keine Ware, kein Geld. (Was hat er denn zu verlieren? Es besteht ja kein schriftlicher Auftrag.

)
Du sagt: kein Geld, keine Ware.
Oder Du vertraust dem Dir vollkommen unbekannten Menschen und rückst die Ware raus mit der Hoffnung dass er dann auch bezahlt.
Wenn er nicht bezahlt, hast Du ggf. viel Zeit für nichts "verplämmpert".
Du musst Dich möglicherweise erst in Drupal einarbeiten?
Du nimmst also einen Auftrag an, von dem Du garnicht sagen kannst ob Du ihn überhaupt zuende bringen kannst?
Du musst ja eine Menge Selbstbewusstsein haben.

Ich hätte mir Drupal doch zumindest vorher mal gründlich angesehen..... Mensch, Drupal kostet doch nichts.

Dann kann man schon eher einschätzen ob man die notwendigen Kenntnisse besitzt um nicht auf den Ar*** zu fallen.
Na, da wollen wir mal hoffen dass alles zum guten ausgeht.
Beim nächsten Auftrag solltest Du Dir aber lieber mehr gedanken machen.
Gruss Dr Dau