Hallöchen Leute,
wie schon das Topic verrät bin ich auf der Suche nach dem richtigen Weg für die Zukunft...
Soviel zu meiner Person:
Mache gerade Abi
kreativ und künstlerisch begabt
Schon ein paar Projekte gemacht und recht hohe Nachfrage von Kunden
Problem:
Ich stehe nun schon seit längerer Zeit vor dem Problem, dass ich einfach nicht weiß welche Richtung Job ich später machen möchte, ob ich erst Studium oder erst Ausbildung machen soll oder nicht.
Nicht das ihr jetzt denkt, ich bin mir schon sicher das es was mit Grafik/Design/Medien sein soll.Nein ich bin mir eben absolut nicht sicher.
Ich hab ne zeitlang neben der Schule in na Werbeagentur (läuft im gegensatz zum Trend sehr gut) gearbeitet, auch recht erfolgreich und alles schön und gut, aber hab mich auch öfter mit dem Chefe unterhalten und er meinte, die Lage sei einfach super schlecht momentan und ich sollte mir echt überlegen, ob ich was in dem Bereich machen möchte.
Ja alle sagen wenn man gut ist, dann verdient man auch gutes Geld, aber wenn man sieht, dass in meinem Fall Leute ohne grafische Ausbildung ganz nette Seiten zum kleinen Preis zaubern können, dann fragt man sich echt, braucht man noch mehr von der Sorte?!
MEin Problem ist, ich will eiegtlich unbedingt was im kreativen Bereich machen, sei es Architektur, Grafik/Design,Medien oder was auch immer. Nur verlier ich solangsam bei den Studiengängen den Überblick und ne Ausbildung weiß ich nicht. Der Chef meinte damals zu mir , als einfacher Mediengestalter hast du es schwer und verdienst halt keine Kohle *sorry nehm kein blatt vorn mund*.
Das weitere Problem ist, dass ich auch sehr gern später mal sowas wie ne Abteilung leiten*g*, mit Kunden Gespräche und Verhandlungen führen möchte, heißt auch den wirtschaftlichen Teil im Studium oder Ausbildung abdecken möchte. Was z.b. bei BWL der Fall wäre. Möcht ja nicht immer den ganzen Tag vor der Kiste hier hängen.
Finde allerdings gar nichts außer irgendwelche Marketingschulen die 3800 Euro pro Semester kosten, die den medialen mit dem wirtschaftlichen verbinden.
Folgende Fragen bitte ums nochmal klar zu machen:
1.) Gibt es ein Studium, welches den wirtschaftlichen Teil mit dem kreativen verbindet?
2.) Ratet ihr eher zu einer Ausbildung oder einem Studium?
3.) Was sagt ihr zu BWL (Marketing) ?Matheanteil?
4.) Könnt Ihr aus eigener Erfahrung was sagen oder habt Ihr Infos zu einzelnen Jobs und Zukunftsperspektiven?
5.)Habt ihr mein Problem verstanden?
(auch zu einzelnen Fragen Stellungnahme, wenn Ihr von den anderen nichts wisst)
Würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir zur Seite stehen könntet.
Bitte helft mir.
Gruß
thoska
wie schon das Topic verrät bin ich auf der Suche nach dem richtigen Weg für die Zukunft...
Soviel zu meiner Person:
Mache gerade Abi
kreativ und künstlerisch begabt
Schon ein paar Projekte gemacht und recht hohe Nachfrage von Kunden
Problem:
Ich stehe nun schon seit längerer Zeit vor dem Problem, dass ich einfach nicht weiß welche Richtung Job ich später machen möchte, ob ich erst Studium oder erst Ausbildung machen soll oder nicht.
Nicht das ihr jetzt denkt, ich bin mir schon sicher das es was mit Grafik/Design/Medien sein soll.Nein ich bin mir eben absolut nicht sicher.
Ich hab ne zeitlang neben der Schule in na Werbeagentur (läuft im gegensatz zum Trend sehr gut) gearbeitet, auch recht erfolgreich und alles schön und gut, aber hab mich auch öfter mit dem Chefe unterhalten und er meinte, die Lage sei einfach super schlecht momentan und ich sollte mir echt überlegen, ob ich was in dem Bereich machen möchte.
Ja alle sagen wenn man gut ist, dann verdient man auch gutes Geld, aber wenn man sieht, dass in meinem Fall Leute ohne grafische Ausbildung ganz nette Seiten zum kleinen Preis zaubern können, dann fragt man sich echt, braucht man noch mehr von der Sorte?!
MEin Problem ist, ich will eiegtlich unbedingt was im kreativen Bereich machen, sei es Architektur, Grafik/Design,Medien oder was auch immer. Nur verlier ich solangsam bei den Studiengängen den Überblick und ne Ausbildung weiß ich nicht. Der Chef meinte damals zu mir , als einfacher Mediengestalter hast du es schwer und verdienst halt keine Kohle *sorry nehm kein blatt vorn mund*.
Das weitere Problem ist, dass ich auch sehr gern später mal sowas wie ne Abteilung leiten*g*, mit Kunden Gespräche und Verhandlungen führen möchte, heißt auch den wirtschaftlichen Teil im Studium oder Ausbildung abdecken möchte. Was z.b. bei BWL der Fall wäre. Möcht ja nicht immer den ganzen Tag vor der Kiste hier hängen.
Finde allerdings gar nichts außer irgendwelche Marketingschulen die 3800 Euro pro Semester kosten, die den medialen mit dem wirtschaftlichen verbinden.
Folgende Fragen bitte ums nochmal klar zu machen:
1.) Gibt es ein Studium, welches den wirtschaftlichen Teil mit dem kreativen verbindet?
2.) Ratet ihr eher zu einer Ausbildung oder einem Studium?
3.) Was sagt ihr zu BWL (Marketing) ?Matheanteil?
4.) Könnt Ihr aus eigener Erfahrung was sagen oder habt Ihr Infos zu einzelnen Jobs und Zukunftsperspektiven?
5.)Habt ihr mein Problem verstanden?
(auch zu einzelnen Fragen Stellungnahme, wenn Ihr von den anderen nichts wisst)
Würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir zur Seite stehen könntet.
Bitte helft mir.
Gruß
thoska