Don_Pazo
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
Erstmal die Geschichte:
Ich hatte einen alten Rechner mit NVIDIA-Grafikkarte, die kapput gegangen ist. Dann habe ich von Freund von mir eine ATI Radeon 9800 bekommen, schon älter. Habe es eingebaut aber der Rechner schtürzte immer wiere ab. Habe die Beschleunigung deaktiviert, die Fast Write deaktiviert usw. es hat einfach nichts mehr geholfen.
Habe mir ACER Link gekauft. Supper Teil keine Frage. ABER WIEDER ATI-Grafikkarte (und Zwar: ATI Mobility Radeon HD 2600). Und ratet mal was ist schon wieder passiert Ja genau, abstürz
Das einzige was von meinem alten Konfiguration übriggeblieben ist, ist mein LG Flatron L19175 mit DVI-Anschluss. Bis jetzt sind die abstürze nur zuheuse passiert, wenn ich mit 2 Monitore arbeite.
Ich würde es gerne wissen wenn ich die Abstürze zur verdancken habe ?
Könnte es sein das der Monitor es verursacht ?
Oder bleibt die einzige Erklährung die ATI-Grafikkarte?
Danke
Erstmal die Geschichte:
Ich hatte einen alten Rechner mit NVIDIA-Grafikkarte, die kapput gegangen ist. Dann habe ich von Freund von mir eine ATI Radeon 9800 bekommen, schon älter. Habe es eingebaut aber der Rechner schtürzte immer wiere ab. Habe die Beschleunigung deaktiviert, die Fast Write deaktiviert usw. es hat einfach nichts mehr geholfen.
Habe mir ACER Link gekauft. Supper Teil keine Frage. ABER WIEDER ATI-Grafikkarte (und Zwar: ATI Mobility Radeon HD 2600). Und ratet mal was ist schon wieder passiert Ja genau, abstürz
Das einzige was von meinem alten Konfiguration übriggeblieben ist, ist mein LG Flatron L19175 mit DVI-Anschluss. Bis jetzt sind die abstürze nur zuheuse passiert, wenn ich mit 2 Monitore arbeite.
Ich würde es gerne wissen wenn ich die Abstürze zur verdancken habe ?

Könnte es sein das der Monitor es verursacht ?
Oder bleibt die einzige Erklährung die ATI-Grafikkarte?
Danke