Hallo
ich habe ein Problem bzw. eine Frage, das/die ich mal anhand eines Beispiels erklären möchte:
Ich habe 2 Spalten: ID (primärschlüssel) und Name.
Nun möchte ich zusätzlich zu jeder Zeile einen (eindimensionale
) Array/Liste aus INT speichern.
Wie löst man das am besten (also möglichst wenig Speicher und eine klare Struktur):
a) den Array in einen String (zb. vom Typ VARCHAR) umwandeln und in einer 3. Spalte abspeichern,
b) für jede Zeile eine neue Tabelle in der Datenbank erstellen und dort die Array-Daten zeilenartig eintragen und den neuen Tabellennamen in der 3. Spalte abspeichern oder
c) ganz anders?
mfG thomy
ich habe ein Problem bzw. eine Frage, das/die ich mal anhand eines Beispiels erklären möchte:
Ich habe 2 Spalten: ID (primärschlüssel) und Name.
Nun möchte ich zusätzlich zu jeder Zeile einen (eindimensionale

Wie löst man das am besten (also möglichst wenig Speicher und eine klare Struktur):
a) den Array in einen String (zb. vom Typ VARCHAR) umwandeln und in einer 3. Spalte abspeichern,
b) für jede Zeile eine neue Tabelle in der Datenbank erstellen und dort die Array-Daten zeilenartig eintragen und den neuen Tabellennamen in der 3. Spalte abspeichern oder
c) ganz anders?
mfG thomy