Hallo Zusammen,
wir haben eine PHP-Anwendung laufen, die an unterschiedlichen Stellen auf zwei verschiedene Datenbanken zugreift. Um dies zu handeln gehen wir so vor, dass wir immer eine DB öffnen und nach der Abfrege mit mysql_close(); schließen.
Nun haben wir den EIndruck, dass hier durch die Performance leidet.
Nun zu unseren Fragen:
1. Habt ihr Erfahrungen, ob durch solch ein Vorgehen die Performance tatsächlich leidet, oder ist im allgemeinen die Verbindung eh lahm?
2. Gibt es Möglichkeit, zwei Datenbanken anfangs einmal zu öffnen und anschließend bei der Abfrage zu bestimmen, welche DB angesprochen werden soll?
Danke schon mal
sarbas
wir haben eine PHP-Anwendung laufen, die an unterschiedlichen Stellen auf zwei verschiedene Datenbanken zugreift. Um dies zu handeln gehen wir so vor, dass wir immer eine DB öffnen und nach der Abfrege mit mysql_close(); schließen.
Nun haben wir den EIndruck, dass hier durch die Performance leidet.
Nun zu unseren Fragen:
1. Habt ihr Erfahrungen, ob durch solch ein Vorgehen die Performance tatsächlich leidet, oder ist im allgemeinen die Verbindung eh lahm?
2. Gibt es Möglichkeit, zwei Datenbanken anfangs einmal zu öffnen und anschließend bei der Abfrage zu bestimmen, welche DB angesprochen werden soll?
Danke schon mal
sarbas