Apache Files weg

ScorK

Grünschnabel
Hallo miteinander.

Ich habe gestern mit erschrecken festgestellt, dass meine Apache Files verschwunden waren. Hatte nen Bekannten an meine Linux Testkiste gelassen, weil er rumspielen wollte damit.
Ich konnte es bisher ein wenig gerade biegen aber eben nicht richtig.
Die Config Files und - was viel schlimmer ist - die Datei /etc/init.d/apache2

Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Linux, daher weiß ich jetzt auch keinen Rat mehr.

Auf den Ordner apache2-default habe ich Zugriff, jedoch die andern Ordner lassen sich nicht öffnen.
Vielleicht wisst ihr Rat.

OS: Debian Linux

Mit freundlichem Gruß,
ScorK
 
Hmm, also wenn die Konfig des Apachen an sich jetzt nichts superbesonderes war, würde ich ihn einfach neu installieren.

Wenn du ihn löschst, dann ohne den --purge paramater, so bleibt dir die Konfig (insofern brauchbar, sonst lieber mit --purge und ganz neu konfigurieren) erhalten.

Der Ordner apache-default (ich geh mal davon aus, du meinst den unter /var/www/) brauchst im Normalfall eh nicht, da sind nur localisierte Startseiten drin, auf die der apache in der Standardkonfig verweist. Ist das erste was ich immer lösche ;D

Was meinst du mit "die anderen Ordner" ?

Mfg
Dakky
 
Hey

Mit "die anderen Ordner" meine ich die Ordner in /var/www/ ... Also meine erstellten Webseiten. Vorher konnte ich munter drauf zugreifen, nun nicht mehr.

Den Apache habe ich schon deinstalliert und neu installiert. Es bringt irgendwie nichts. Auch mit dem Befehl dkpg (oder so, krieg die Buchstaben immer durcheinander), habe ich schon alles entfernt, jedoch bei der Neuinstallation sind die Config Files sowie die Datei /etc/init.d/apache2 immer noch nicht wieder da.

Vielleicht weiß noch jemand Rat. Ich werde nachher mal mit --purge ausprobieren, vielleicht funktioniert es dann mal.
 
Ok. Also mal langsam. sind die Files unter /var/www physikalisch weg oder kommst du nur nicht per Browser dran?
Falls es ersteres ist, dann kann dir leider keiner helfen. Es gibt unter Linux auf der Shell keinen "Papierkorb". Falls du nur per Browser nicht drankommst, dann müssen wir uns mal deine Konfigs anschauen.

Was deine /etc/init.d/apache2 Problematik betrifft:
dieses Script befindet sich im Paket "apache2.2-common" (FALLS du den apachen 2.2 nutzt) ansonsten VERMUTLICH (kanns grade leider nicht testen) in apache2-common. Also musst du dieses Paket removen und neu installieren.

mfg
Dakky
 
Danke soweit schonmal...
Ich werde das nachher zu Hause ausprobieren.
Hat vielleicht noch jemand eine gute Config für einen Apache im Intranet? =)

Wenn nicht versuch ich mir selber was zusammen zu reimen.
Melde mich heute Abend, wenn es geklappt hat, bzw. nicht geklappt hat.
 
Morgen zusammen =)

Also mitlerweile läuft mein Apache wieder (fast) anständig.
Alle Dateien sind wieder aufgetaucht und auf den Ordner /apache2-default/ kann ich wieder zugreifen. Wenn ich direkt meinen Server anwähle im Browser verbindet er mich auch richtig.

Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist, dass ich auf meine anderen Ordner (var/www/ordner1 ; var/www/ordner2) nicht zugreifen kann.

Vielleicht weiß da jemand Rat.
Habe die Standard Config von Apache2 momentan. Habe lediglich den Teil für PHPMyAdmin hinzugefügt. Darauf kann ich aber auch nicht zugreifen.

Weiß so langsam nicht mehr weiter.

**EDIT**

Problem ist gelöst... Hatte in der Config noch das DocumentRoot "var/www/apache2-default" stehen ^^ .. wenn alle anderem in den Ordner /var/www/ liegen kann es auch nicht klappen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück