lukelukeluke
Erfahrenes Mitglied
Hallo miteinander,
Da ich schon ein bisschen Linux Erfahrung mit SUS9.0prof/9.1prof und RedHat 9.0prof habe, Dachte ich, ich könnte bei mir zu Hause einen AntiSpamMailserver auf einem P3-800 einrichten. Folgendes müsste er können:
Ich trage alle meine E-Mail Accounts ein, und vielleicht sogar die meiner Mitbewohner, wenn diese Lösung für mehrere Benutzer geht. Dann sage ich dem Linux Server, er soll alle 5 Minuten alle Accounts per POP abrufen, und gleich alle Mails auf den Sevrer inkl. Anhang herunterladen. Mittels Filter nach Wörtern, EXE- Files und anderem werden gleich Spam und Virusse entfernt. Dann kann ich wenn ich nach Hause komme über 100mbit Netzwerk gleich meine Mails gefiltert von meinem Server per POP beziehen.
Ist das möglich, einen Server einzurichten, welcher Mails von mehreren Accounts abholt, aufbereitet und dann wieder zur Verfügung zum beziehen stellt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Da ich schon ein bisschen Linux Erfahrung mit SUS9.0prof/9.1prof und RedHat 9.0prof habe, Dachte ich, ich könnte bei mir zu Hause einen AntiSpamMailserver auf einem P3-800 einrichten. Folgendes müsste er können:
Ich trage alle meine E-Mail Accounts ein, und vielleicht sogar die meiner Mitbewohner, wenn diese Lösung für mehrere Benutzer geht. Dann sage ich dem Linux Server, er soll alle 5 Minuten alle Accounts per POP abrufen, und gleich alle Mails auf den Sevrer inkl. Anhang herunterladen. Mittels Filter nach Wörtern, EXE- Files und anderem werden gleich Spam und Virusse entfernt. Dann kann ich wenn ich nach Hause komme über 100mbit Netzwerk gleich meine Mails gefiltert von meinem Server per POP beziehen.
Ist das möglich, einen Server einzurichten, welcher Mails von mehreren Accounts abholt, aufbereitet und dann wieder zur Verfügung zum beziehen stellt?
Vielen Dank für eure Hilfe!