Anschlussfrage zum PHP/XML/DOM Tutorial

hanzen

Mitglied
Servus,

ich würde mir gern, nach der erklärten DOM Methode im Tut eine
bestimme Neuigkeit ausgeben lassen. In diesem Fall ist es ja immer
die "ID 1":
Code:
$titles = $xp->query('news [id="1"]');
Jetzt lasse ich mir per $_POST eine ID Variable ($newsid) aus einem Formular übergeben
und würde die gerne anstatt der "1" einsetzten. Nur scheine ich die richtige
Schreibweise nicht zu finden.
Einfach "$newsid" anstatt der "1" einzusetzten klappt nicht. Hab leider im Netz keine
passende Antwort gefunden und auch selbst schon einige Abwandlungen versucht.
Leider ohne Erfolg.

fragend verbleibt, Hannes
 
Re: Anschlussfrage zum PHP/XML/DOM Tutorial (xml editieren)

Hat nicht evtl. doch noch jemand eine Lösung?
Ich verstehe nicht, warum er ansatt der "1" keine Variable akzeptiert.

Schreibe ich:
PHP:
$nummer = 1;
und dann
PHP:
$titles = $xp->query('news[id="$nummer"]');
kommt nur noch eine weiße Seite.

Hat nicht doch jemand noch einen Tipp/Ansatz?



Hier noch mal der Code aus dem Tutorial:
PHP:
<?php
$doc = DOMDocument::load("news.xml");

$xp = new domxpath($doc);
$titles = $xp->query('news[id="1"]');
foreach ($titles as $node) {
    foreach($node->childNodes as $cnode) {
        if($cnode->nodeType == 1) {
            print $cnode->nodeName .": ". $cnode->textContent . "\n";
        }
    }
}
?>
 

Neue Beiträge

Zurück