Margit_
Erfahrenes Mitglied
Liebe Kollegen,
Darf ich Euch bitte, Euch kurz meine Frage durchzulesen, und um Eure Meinung bitten?
Ich bin grad frisch von der Uni, und hab aber (noch dazu) Kunst studiert, und deswegen KEINEN Plan von Verträgen oder von Leben als Freelancer....
Ich bin vor kurzem mit einer (durchaus seriösen) kommerziellen Videoproduktionsfirma in Kontakt getreten, die Leute für die Covergestaltung sucht.
Um meine gestalterische "Handschrift" mal zu sehen, haben sie mir ein Logo für eine "Unterfirma" (oder wie man da sagt) geschickt, mit dem sie nicht so ganz zufrieden sind, mit den Worten "wäre toll, wenn sie uns da den einen oder anderen Logo-Vorschlag machen könnten, und wenn das einigermassen passt, dann sind wir eh schon im Geschäft" (also dann kann ich die Covers machen (was ich natürlich ziemlich gerne machen würde)...
Nun hab ich ein paar ganz brauchbare Logos gemacht.
Und nun meine Fragen dazu:
1.) Ich habe grundsätzlich 3 verschiedene Logos gemacht (und mehrere Mutationen (also farbliche oder sonstige kleinere Unterschiede)
1-) Wieviel soll ich denen schicken?
1--) Wieviel Mutationen maximal dazu, so dass das noch professionell wirkt?
2.) Müssen die Logos perfekt ausgearbeitet sein, oder kann ich auch ein kleinwenig schlampige Entwürfe hinschicken?
3.) In welchem Format sollte ich die Logos schicken? jpgs., und wie reihe ich die aneinander, sodass es gut aussieht?
4.) Eigentlich kostet die Erfindung und Gestaltung eines Logos ja so einiges.
4-) Was mache ich also, wenn sie sagen "najaaaaaaaaaa, auch nicht so das Wahre" und ein paar Wochen später finde ich mein Logo auf deren Webseite wieder?
4--) Was mache ich, wenn sie sagen, "ja Danke! Arbeiten Sie uns das Logo noch gut aus, und schicken Sie es uns, und wenn wir DVD-Covers brauchen melden wir uns wieder bei Ihnen"
--> Ich würde das sogar dann quasi gratis akzeptieren, aber was, wenn sich die dann nie wieder melden, um DVD Covers zu bestellen?
5.) Alles in Allem, wie würdet Ihr in der Situation handeln?
Würde mich sehr über Antworten freuen,
liebe Grüße,
Margit
Darf ich Euch bitte, Euch kurz meine Frage durchzulesen, und um Eure Meinung bitten?
Ich bin grad frisch von der Uni, und hab aber (noch dazu) Kunst studiert, und deswegen KEINEN Plan von Verträgen oder von Leben als Freelancer....
Ich bin vor kurzem mit einer (durchaus seriösen) kommerziellen Videoproduktionsfirma in Kontakt getreten, die Leute für die Covergestaltung sucht.
Um meine gestalterische "Handschrift" mal zu sehen, haben sie mir ein Logo für eine "Unterfirma" (oder wie man da sagt) geschickt, mit dem sie nicht so ganz zufrieden sind, mit den Worten "wäre toll, wenn sie uns da den einen oder anderen Logo-Vorschlag machen könnten, und wenn das einigermassen passt, dann sind wir eh schon im Geschäft" (also dann kann ich die Covers machen (was ich natürlich ziemlich gerne machen würde)...
Nun hab ich ein paar ganz brauchbare Logos gemacht.
Und nun meine Fragen dazu:
1.) Ich habe grundsätzlich 3 verschiedene Logos gemacht (und mehrere Mutationen (also farbliche oder sonstige kleinere Unterschiede)
1-) Wieviel soll ich denen schicken?
1--) Wieviel Mutationen maximal dazu, so dass das noch professionell wirkt?
2.) Müssen die Logos perfekt ausgearbeitet sein, oder kann ich auch ein kleinwenig schlampige Entwürfe hinschicken?
3.) In welchem Format sollte ich die Logos schicken? jpgs., und wie reihe ich die aneinander, sodass es gut aussieht?
4.) Eigentlich kostet die Erfindung und Gestaltung eines Logos ja so einiges.
4-) Was mache ich also, wenn sie sagen "najaaaaaaaaaa, auch nicht so das Wahre" und ein paar Wochen später finde ich mein Logo auf deren Webseite wieder?
4--) Was mache ich, wenn sie sagen, "ja Danke! Arbeiten Sie uns das Logo noch gut aus, und schicken Sie es uns, und wenn wir DVD-Covers brauchen melden wir uns wieder bei Ihnen"
--> Ich würde das sogar dann quasi gratis akzeptieren, aber was, wenn sich die dann nie wieder melden, um DVD Covers zu bestellen?
5.) Alles in Allem, wie würdet Ihr in der Situation handeln?
Würde mich sehr über Antworten freuen,
liebe Grüße,
Margit