Alternativtext zu Navigationsmenü

FunkFlex

Mitglied
Hi,
ich hätt da mal ne Frage, läuft im Endeffekt auf Suchmashcinenoptimierung raus.
Also ich hab ein Navigatiosnmenü auf einer seite das nur aus Bildern besteht.
Nun möchte ich, falls jemand im Browser keine Bilder anzeigen lässt und das google die Seite besser lesen kann hinter jedem Navigationsbild einen Alternativtext hinterlegen.
Die einzelnen Navigationspunkte haben im html ungefähr die Form:
Code:
   	<ul id="navigation">
   	 <li><a href="home.html" id="navi1" target="mainSite"> "Alternativtext"</a></li>

Die spezfischen Grafiken werden dann im css zugewiesen. Nun stellt sich die Frage, soll ich das einfach per span lösen und im css eine eigene span Beschreibung machen mit display:none; oder lieber einen Alternativtext für die Grafik? Nur wie mache ich das mit einer Grafik die im Css hinterlegt ist?
Gruß Christian
 
Moin,

für ein Hintergrundbild lässt sich kein Alternativtext hinterlegen, so wie es mit dem alt-Attribut für das <img>-Element möglich ist.

Also läuft es auf das angesprochene <span>-Element hinaus, das mittels display:none versteckt wird, oder du nutzt die text-indent-Eigenschaft zur Texteinrückung mit einem negativem Vorzeichen, womit der Elementinhalt aus dem Anzeigebereich gerückt wird.

CSS:
ul#navigation a {
	float:left;
	width:160px;
	height:36px;
	text-decoration:none;
    text-indent:-999em; /* Texteinrückung mit negativem Vorzeichen */
}

mfg Maik
 
Leider können manche hochentwickelten Bots (= von Google) das auch auslesen und merken dann auch, dass der Text dem Benutzer nicht angezeigt wird -> Sie erfassen es nicht.

Zumindest hab ich das mal so gelernt :)
 
Also ich hab gelernt, dass google das nur missachtet wenn es absichtlicher spam Text ist, d.h. du einen Text schreibst und den versteckst so dass bestimmte begriffe geschätzte 1 Million mal in deinem conten vorkommen :)
Gruß
 
Leider können manche hochentwickelten Bots (= von Google) das auch auslesen und merken dann auch, dass der Text dem Benutzer nicht angezeigt wird -> Sie erfassen es nicht.
Dann können alle Internetauftritte ihre Zelte abbrechen und einpacken, die praxisbewährte CSS-Techniken nutzen, wie z.B. "CSS-Sprites" für die Navigation, um hiermit u.a. die Server-Anfragen zu minimieren, deren Linkbeschreibungen im <a>-Tag in der Seitenansicht ebenfalls ausgeblendet werden.

mfg Maik
 
Dann können alle Internetauftritte ihre Zelte abbrechen und einpacken, die praxisbewährte CSS-Techniken nutzen, wie z.B. "CSS-Sprites" für die Navigation, um hiermit u.a. die Server-Anfragen zu minimieren, deren Linkbeschreibungen im <a>-Tag in der Seitenansicht ebenfalls entfallen.

mfg Maik

Hm, Recht hast du. Vielleicht wird es auch nur weniger gewichtet...
 
Zurück