Alte Eiche medellieren

unomuse

Mitglied
Hejhej,

ich habe vor einen alten Baum in C4D_10 zu modellieren, siehe Beispiel.
Wichtig dabei ist mir die Struktur des Holzes ähnlich abzubilden.
Ich möchte später mit der Kamera sehr nah an die Rinde heran.

Frage: Meint Ihr, es ist das Beste dies mit einem Shader zu bewerkstelligen oder soll ich es irgendwie modellieren?

Vielleicht gibt's ja noch ein paar Tipps, bevor ich mich ranmache!

Cheers mates!
 

Anhänge

  • the-fountain-7.jpg
    the-fountain-7.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 70
Hallo,

Ich würde wahrscheinlich zum Schluss kommen, viele Methoden zu kombinieren, um ein akkurates Ergebnis zu bekommen.
Die Groben Dinge wie der Stamm selbst oder diesen Spiralförmigen Auswuchs Modelieren.
Die etwas feineren bestandteile wie Ausgerissene Rindenstücke usw. per Displacement in einem Shader abzuheben.
Die ganz feinen Strukturen wie die Rauheit der Rinde oder des Stammes mit Bumpmaps.
Es dürfte am «einfachtsen» sein, wenn du dir eine feine (grosse) Rindentextur besorgst, und Relief, Glanzlichtverteilung, Displacement usw. in Photoshop oder so auf Basis der Rindentextur erzeugst.

Liebe Grüsse
Matthias
 
Ja ich dachte auch daran in diese Richtung zu gehen.
Habe natürlich ein wenig gehofft, dass ich ein wenig um die Handarbeit herum komme.
Bin halt sehr faul und nehme immer gerne den kürzesten Weg nach Rom.

Doch in diesem Fall kann man wohl kaum Algorithmen zur Hilfe ziehen.
Die Wurzeln werde ich wahrscheinlich mit XFrog machen, da ich sie animieren will.
Hoffentlich stößt sich das dann nicht mit der handmodellierten Stamm, sorgen machen mir da die Texturen. Hmmm naja... vielleicht aber ersteinmal anfangen und dan weitersehen ...


Cheers!
 
Woher stammt eigentlich das Bild? Ich finde das schon toll... und wenn du die 3D-Szene mit viel Mühe dem Nachempfindest wird diese sicherlich großartig...
 
Zurück