alpha tweening funkt im flash maker aber als swf nicht?

JangotheFett

Grünschnabel
Hallo,

ich habe per Tweening einen Alpha-Einblend-Vorgang für meinen Text erstellt. Dieser funktioniert auch im Flash-Maker. Wenn ich Enter drücke, so spielt er das Ganze ab und es läuft alles perfekt. Wenn ich aber kompiliere, bleibt die Schrift unverändert...Kann mir das jemand erklären?

Danke

Jango
 

Anhänge

  • 27851attachment.zip
    5,3 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bitte beachte unsere Netiquette in Bezug auf Groß- und Kleinschreibung - danke!

@Topic: Du musst die verwendete Schriftart einbetten, damit Du das Textfeld Transformationen unterziehen kannst. Näheres zu diesem Thema findest Du mit der Suchfunktion und dem Begriff "Einbetten".

Gruß
.
 
Hallo,

tut mir leid, aber die ganze Geschichte funktioniert immernoch nicht. Ich habe Folgendes gemacht:

- ein Textfeld erstellt
- dieses in ein dynamisches Textfeld verwandelt
- dem Textfeld einen Namen zugeordnet (Heading)
- einem anderen Bild, dass sich auf einer anderen Ebene befindet, den folgenden Script zugewiesen:

Code:
_root.Heading._alpha -= 20;

Das sollte, wenn ich das richtig verstanden habe, die Alpha-Variable des Textes um 20% verringern. Das tut es allerdings nicht. Ich habe auch den Text eingebettet. Das habe ich folgendermaßen gemacht:

- Text makieren
- im Eigenschaften Fenster auf Einbetten klicken
- markieren, was benötigt wird oder auf Auto-Auswahl klicken
- OK

Jetzt sollte der Text eingebettet sein, trotzdem funktioniert das Alpha-Fading nicht.

Das Tweening funktioniert irgentwie auch nicht, dabei besteht außerdem zusätzlich das Problem, dass es ein Textfeld bleiben muss, da ich per Script dort den Text definieren will.

Vielen Dank für Deine Hilfe,

Jango
 
Das muss so gehen..es sei denn der Pfad stimmt nicht, der Instanzname stimmt nicht..
this.Heading._alpha -= 20;

hänge mal bitte die Fla hier mit an.
 
Hallo,

mit Pfad ist doch gemeint, welche Szene, MovieClip, Button...Also welches Target, richtig? Und mit Instanzname ist doch gemeint der Name von dem, was man verändern will, richtig?

Also, ich habe beides überprüft, beides stimmt überein. Der Script ist befindet sich im selben MovieClip, zwar in einer anderen Ebene, aber ich denke das spielt keine Rolle. Der Name stimmt auch überein.

Das mit dem this...
Da ich Englisch kann denke ich, dass das this dafür steht, dass sich der Script damit auf das jeweilige bezieht, von dem der Script ausgeführt wird. Verstehe ich das richtig?

Ich probiere es erst noch einmal aus, bevor ich die Datei mitanhänge.

Vielen Dank,

Jango
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück