Alpha in einer Schleife erhöhen und gleich ausgeben

King Euro

Erfahrenes Mitglied
Einen wunderschönen guten Tag! :)

Also erstmal der ActionScript-Quelltext:

Code:
on(rollOver){
	while(dingen._alpha < 100){
		dingen._alpha = dingen._alpha + 1;
	}
}

Den habe ich direkt auf den Button gelegt. Da sich das alles in einem Bild abspielt und alles in einer Schleife passiert wird es logischerweise erst ausgegeben wenn der Durchlauf fertig ist, aber ich will ja damit ein einblenden ereichen.

Nur wie? :(

Ich hoffe ich habe das Problem verständlich erklärt.

Danke schonmal. :)

PS: Wie kann man es hier machen, dass man Actionscript ervorhebt? Ich habe es jetzt einfach als PHP genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

in diesem Fall ist "onEnterFrame" (=> Suchbegriff!) Dein Freund. ;)

Gruß

P.S.: Alternativ tuts auch ein Intervall (=> setInterval)

P.P.S.: Es gibt auch [actionscript]-Tags:
Code:
foo.onEnterFrame = function() {
    bar ++;
}
 
Danke erstmal für die wirklich extrem schnelle Antwort, aber: muss ich onEnterFrame vor/drum oder nach/in dem RollOver verwenden?:confused:
 
ich hab das auch versucht zu loesen und habe folgenden Code gebastelt:
PHP:
onClipEvent (load) {
	
	alphastart = 70;
		
	this._alpha = alphastart;
	_x = 150.0;
	_y = 150.0;
	endalpha=70;
}

onClipEvent (enterFrame) {
	
speed = 2;

if(over==TRUE) {
if(this._alpha<=endalpha) {
	this._alpha += speed;
}
} 

if(over==FALSE) {
	if(this._alpha>=endalpha) {
	this._alpha -= speed;
}
}

		this.onRollOver = function() {
		
		over=TRUE;
		endalpha = 100;
		
		}
		
		this.onRollOut = function() {
		over=FALSE;
		endalpha = 70;
		}

}


ich kann mir aber kaum vorstellen das dies die beste Loesung ist. Hat jemand einen besseren Vorschlag?
 
... Du willst die onEnterFrame-Methode doch nach dem onRollOver starten: Also muss sie auch innerhalb des Ereignishandlers positioniert sein:
Code:
on(rollOver){
    var speed = 1;
    dingen.onEnterFrame = function() {
        if (this._alpha < 100 - speed) {
            this._alpha += speed;
        else {
            this._alpha = 100;
            delete this.onEnterFrame;
        }
    }
}
:rolleyes:

Gruß
.
 
Naja, hatte damit ja noch nicht gearbeitet, darum war ich mit nicht soo sicher, aber jetzt ist ja alles klar, zumal ich ja jetzt vollständigen Quelltext bekommen habe und ich finde, dass man es damit am besten versteht, ich jedenfalls.

Klappt prima, vielen vielen Dank!!

Musste nur noch vor dem else eine geschlossene,geschweifte Klammer setzen.

Also nochmal: DANKE! :)
 
Zurück