Allgemeine Frage zu Zinc

NickD

Grünschnabel
Hallo,

ich habe mir mal zu Testzwecken die Trial Version von Zinc besorgt.
Ich komme auch soweit damit klar, bis auf die Zusatzbefehle.

Bin ich richtig mit der Annahme, das die Befehle quasi blind in z.b. Flash CS3 geschrieben werden und erst in Zinc selbst getestet werden können? Oder gibt es eine Möglichkeit die mdm Methoden zu includen?

Als test habe ich ein Button erstellt und möchte über diesen ein file-dialog öffnen (also einfach eine datei auswählen, mehr nicht).

Code:
var openFile:String = "";

ofilebtn.x        = 300;
ofilebtn.y        = 367.4;
ofilebtn.width   = 60;
ofilebtn.height  = 20;
ofilebtn.label    = "Open File";

var ofilebtn:Button = new Button();
addChild(ofilebtn);

ofilebtn.addEventListener(MouseEvent.CLICK, showOpenFileDialog);


function showOpenFileDialog(e:MouseEvent):void{
	this.openFile = mdm.Dialogs.BrowseFile.show();
}

Sobald ich diese Zeile hinzufüge:
this.openFile = mdm.Dialogs.BrowseFile.show();

wird nur noch eine weiße Seite angezeigt.

Was mache ich falsch? Habe ich etwas vergessen?

lg, nick
 
Hi,

Bin ich richtig mit der Annahme, das die Befehle quasi blind in z.b. Flash CS3 geschrieben werden und erst in Zinc selbst getestet werden können?
Ja. (zumindest bis ZINC 2.5, mit dem ich arbeite).

Ich habe bisher nur mit AS2.0 in Kombination mit ZINC gearbeitet - AS3.0 ist ja in sofern strenger, als dass er Dir bei jeder unbekannten ZINC-Methode einen Kompilierungsfehler ausgibt.

Als Workaround würde mir spontan nur einfallen, die komplette Objektstruktur ab "mdm" in Flash nachzubilden.

Hast Du mal im entsprechenden Forum nachgefragt?

Gruß
.
 
Zurück