Adobe After Effects v6.5 startet nicht!

Arne25

Grünschnabel
Hallo Leute!

Bin neu hier, und muss leider schon mit meinem ersten Beitrag ein Problem melden! :(

Habe bis jetzt mit Sony Vegas 4.0 gearbeitet und auch schon einiges auf die Beine gestellt, doch nun wollte ich für ein Video noch mehr Effekte einbringen als mit Vegas möglich sind.
Daher fiel meine Wahl auf After Effects v.6.5! Doch die Trial-Version von der Adobe-HP
ließ sich zwar installieren, doch beim Start kam die Fehlermeldung "Adobe After Effects hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"...
Hab dann von einem Freund die Vollversion bei mir getestet und auch die ging nicht, dasselbe Problem wie bei der Demo! :confused:
Im Problembericht wird eine Datei erwähnt, die mitgesendet werden sollte:
appcompat.txt, die sich im "Temp"-Ordner befindet!

Mein System:
XP2000+
512MB RAM
Radeon 9800Pro
Asrock K7VT4a-Pro-Mainboard
eine 40gb und eine 80 gb-Festplatte
Win XP

Windows ist neu installiert, also sollte es damit keine Probleme geben. Oder muss ich die Service-Packs installiert haben, damit das geht?
Bin ein wenig ratlos und hoffe, ihr könnt mir helfen.. ;)

Sry, wenn diese Frage irgendwie blöd ist, aber ich weiss nicht, was da los ist... :(

Grüße, Arne
 
Moin!

:google: bewirkt wahre Wunder der Erkenntnis ;) !

Aber mal im Ernst, es scheint wohl irgendein Spywareproblem zu sein. Auf dieser Seite
gibt es einige Lösungsansätze, allerdings ohne Gewähr, weil ich hatte dieses Problem noch nicht. Habe aber mit Adaware gut Erfahrung.
Suche lieber mal in Windows-Foren, da dieses Problem nicht direkt was mit AFX zu tun hat.
 
Danke erstmal für die Antwort!

War sehr überrascht, da meine Textzeile in dem Fehlerbericht genau die gleiche ist wie in dem Beitrag in dem von dir geschickten link... :eek: :confused:

C:\DOKUM~1\Besitzer\LOKALE~1\Temp\WER1.tmp.dir00\appcompat.txt

Naja, dann werd ich in dieser Richtung mal nachforschen und Adaware "drüberbügeln"... ;)

Danke nochmal!

Grüße, Arne
 
So, hab das Problem in den Griff bekommen!

Nach stundemlangen Suchen im I-Net hab ich gesehen, daß sehr viele User von anderen Programmen auch dieses Problem haben...
Naja, auf jeden Fall lag es nicht an Spyware, Adaware hat zwar einige Dateien entdeckt, deren Entfernung brachte jedoch keine Veränderung...

Was half, war ein Treiberupdate des Mainboards, d.h. VIA-Treiber, Soundtreiber und USB-Treiber auf den neuesten Stand! (nur, falls mal wer ein ähnliches Problem hat... ;) )


Grüße, Arne
 
Zurück