marcosan
Mitglied
Mein Problem dreht sich um ein Gerät auf dem Windows CE 5.0 läuft.
Um genau zu sein, es ist ein Strichcodeleser welcher die Daten in eine Text Datei (.txt) speichert.
Windows CE arbeitet ja nur mit Unicode Zeichen, so auch der Scanner. Die Daten werden dann eben auch im Unicode Format in die Text Datei geschrieben.
Wenn ich nun die Datei mit ActiveSync auf meinen PC lade habe ich das Problem, das ich zwischen jedem Zeichen einen Leerschlag habe.
Beispiel:
Mit diesen Daten kann ich aber kaum weiterarbeiten. Zeile um Zeile die Leerzeichen von Hand zu löschen, darauf hab ich keine Lust.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Daten so bekomme, das ich damit arbeiten kann?
Um genau zu sein, es ist ein Strichcodeleser welcher die Daten in eine Text Datei (.txt) speichert.
Windows CE arbeitet ja nur mit Unicode Zeichen, so auch der Scanner. Die Daten werden dann eben auch im Unicode Format in die Text Datei geschrieben.
Wenn ich nun die Datei mit ActiveSync auf meinen PC lade habe ich das Problem, das ich zwischen jedem Zeichen einen Leerschlag habe.
Beispiel:
0 1 6 5 2 0 0 5
0 1 6 5 2 0 0 6
0 1 6 5 2 0 0 7
0 1 6 5 2 0 9 2
0 1 6 5 1 9 8 1
Mit diesen Daten kann ich aber kaum weiterarbeiten. Zeile um Zeile die Leerzeichen von Hand zu löschen, darauf hab ich keine Lust.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Daten so bekomme, das ich damit arbeiten kann?