Hallo Michael
Mahnungen gibt es keine und kann es auch nicht geben, die Frau hat seit 5 Jahren nicht in D gelebt.
In 5 Jahren, wäre eine Forderung offen, käme kein Betrag von 35 Euretten zusammen, der wäre weit höher, eine Fa die keine berechtigten Rechnungen stellt kann ergo nicht zur Rechenschaft gezogen werden, dafür aber Acoreus, die schriftlich Geld fordern ohne den Auftraggeber, Rechnung Nr, Vorgang was auch immer belegen (können).
Wenn Sie weder mir noch der Frau in angemessener Zeit Rechenschaft geben wollen oder können, sind das in meinen Augen Hühnerdiebe, denen muss das Handwerk gründlich gelegt werden.
Es geht nicht an, das zwei Penner ein Inkassounternehmen anmelden und Rechnungen nach Lust und Laune verschicken.
Noch glaube ich an den Rechtsstaat auch wenn nur noch gelegentlich.
Ich hatte zB eine Fa. (15 Jahre lang) als ich das Handtuch geworfen habe, kamen auch plötzlich Inkassounternehmen und wollten Rechnungen eintreiben im Namen von Firmen von denen ich die ganzen 15 Jahre nichts wusste, seitdem liebe ich Inkassofritzen heiß und innig, sie sind zu meinem Hobby geworden, auch Acoreus werde ich so lange auf die Füße steigen bis sie das Handwerk aufgeben oder abwandern. Der Staatsanwalt wird schon in Erfahrung bringen was dahinter steckt, schließlich ist das im "öffentlichem Interesse" gerade in dieser Zeit wo Betrüger mit Datenklau ein Vermögen machen (wollen)
Gruß Christian
Mahnungen gibt es keine und kann es auch nicht geben, die Frau hat seit 5 Jahren nicht in D gelebt.
In 5 Jahren, wäre eine Forderung offen, käme kein Betrag von 35 Euretten zusammen, der wäre weit höher, eine Fa die keine berechtigten Rechnungen stellt kann ergo nicht zur Rechenschaft gezogen werden, dafür aber Acoreus, die schriftlich Geld fordern ohne den Auftraggeber, Rechnung Nr, Vorgang was auch immer belegen (können).
Wenn Sie weder mir noch der Frau in angemessener Zeit Rechenschaft geben wollen oder können, sind das in meinen Augen Hühnerdiebe, denen muss das Handwerk gründlich gelegt werden.
Es geht nicht an, das zwei Penner ein Inkassounternehmen anmelden und Rechnungen nach Lust und Laune verschicken.
Noch glaube ich an den Rechtsstaat auch wenn nur noch gelegentlich.
Ich hatte zB eine Fa. (15 Jahre lang) als ich das Handtuch geworfen habe, kamen auch plötzlich Inkassounternehmen und wollten Rechnungen eintreiben im Namen von Firmen von denen ich die ganzen 15 Jahre nichts wusste, seitdem liebe ich Inkassofritzen heiß und innig, sie sind zu meinem Hobby geworden, auch Acoreus werde ich so lange auf die Füße steigen bis sie das Handwerk aufgeben oder abwandern. Der Staatsanwalt wird schon in Erfahrung bringen was dahinter steckt, schließlich ist das im "öffentlichem Interesse" gerade in dieser Zeit wo Betrüger mit Datenklau ein Vermögen machen (wollen)
Gruß Christian