acoreus collection services Abzocke?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
O

Opfa 0815

Diese acoreusNulpen haben mir heut auch versucht sone Call bei Call unterzujubeln.

Verjährt ohne Ende

Kann man diese Juristischen Laienschauspielen nicht ihre eigene Kagge kosten lassen?

(wenn man rechtschutzversichert ist) bis zum letzten Gerichtstermin warten. -da es verjährt ist haben die doch keine Chance!?

Kann man sich vor denen irgendwie schützen?
-Dokumente aufbewahren? Aber Call by Call, wo wird das aufgeführt?
 
O

Opfa 0815

Ups. Als Gast kann ich Posts gar nicht editieren!

"Call bei Call-MAHNUNG unterzujubeln" meinte ich.

Ausserdem hab ich denen nen Brief mit der VerjährungsErklärung zurückgeschickt. -MIT "Rechnung zahlt Empfänger"
Und nen Bearbeitungsgebühr mit Überweisung hab i och beigelegt. Ne Idiotengebühr wäre für die auch ganz passend!
Das hab ihr jetzt davon. -KRIEEEGG

Die haben jetzt bestimmt schon Angst dass so'n billiger Reporter auftaucht und ihnen ne "Schweinerei der WOche" vor das Tor legt. UiUiUi!
 

vfl_freak

Premium-User
Moin,

da es verjährt ist haben die doch keine Chance!?
WENN es denn wirklich verjährt ist .... dafür ist nicht alleine der vergangene Zeitraum verantwortlich. Es gibt juristische Gegebenheiten, die eine Verjährung aussetzen (bspw. ein gerichtliches Mahnverfahren) !

Kann man sich vor denen irgendwie schützen?
-Dokumente aufbewahren? Aber Call by Call, wo wird das aufgeführt?
Call-by-Call sollte auf Deinen 'normalen' Festnetz-Telefonrechnungen (bspw. Telekom) auftauchen!

Und halte Dich (auch - oder gerade - als Gast) an die hier vorherrschende Netiquette. "Fäkalinjurien" bleiben Fäkalinjurien, auch wenn sie ins Pseudo-Sächsische transponiert werden :)

Gruß
Klaus
 
D

duggydoc8

moinsen,

habe mich mal so durch die ganzen threats von euch durchgewuselt. habe heute auch von dieser firma ein lustiges schreiben bekommen. folgenden brief bekam ich:


Sehr geehrter Herr *******,

Sie haben Call-by-Call, Internet-by-Call-Verbindungen oder Auskunfts- und Mehrwertdienste von Drittanbietern genutzt, die auf Ihrer Rechnung Ihres Anschlussanbieters abgerechnet wurden. Die acoreus AG überwacht die Bezahlung dieser Dienste im Auftrag mehrerer Drittanbieter und übernimmt diese zur gemeinsamen Zahlungserinnerung. Dazu sind wir selbst bei geringwertigen Forderungen verpflichtet. Für Sie als Schuldner hat dies den Vorteil, dass Mahngebühren nicht mehrfach je Drittanbieter anfallen. So ist diese Zahlungserinnerung über einige von Ihnen leider noch nicht beglichene Leistung entstanden. Die einzelpositionen, aus denen sich die gesamte Forderung zusammensetzt, können Sie der umseitigen Auflistung entnehmen. Wir fordern Sie nunmehr auf, die zu zahlende gesamtsumme- unter Verwendung, des beiligenden Überweisungsträgers- auf unser Konto 22******** bei der Dresdner Bank Düsseldorf, BLZ 300****** bis zum 6.10.2009 zu überweisen.
Zu zahlende Forderung 8,83 EUR vom Rechnungsdatum 22.08.2003 !!

Habe heute mit der Telekom telefoniert um nachzufragen ob noch irgendein Betrag offen wäre. Dies war nicht der Fall. Jetzt schicke ich erst einmal an die Telekom dieses Schreiben zur überprüfung hin. mal sehen was bei rum kommt. Vor allem , weil ich die T-Rechnung nachweislich beglichen habe. Aber erst mal gibt es keinen müden Cent von mir.

voll der Hammer


greez Lars
 
O

Opfa0816

Wie kann ich denen was aufhalsen?
Kann man denen für die verjährten Forderungen rechtsgültige Bearbeitungsgebühren abverlangen?
 
B

bine

Mal ein liebes Hallo an Alle,

habe gerade gelesen das ich nicht die einzige bin der solche Forderungen ins Haus flattern, ich habe heute die 2. Mahnung, incl. Inkassovergütung (Stolze 25,00 Euro) von der Firma acoreus erhalten und bin mir keiner Schuld bewusst. Die erste Mahnung erhielt ich am 15.09.2009. Die Rechnung so aufgestellt wie die von Duggydoc 8. Die Rechnung belief sich auf 4,05 Euro Leistung von Cityline aus dem Jahre 2005, häää, zzgl. 5,00 Euro Mahngebühr, also 9,05 Euro. Da ich mit dieser Rechnung nichts Anfangen konnte zeigte ich sie meiner Rechtsanwältin. Der ist die Fa. acoreus AG schon ein Begriff. Also habe ich nicht bezahlt. Heute habe ich dann auch eine stolze Rechnung über 39,05 Euro bekommen. Ich finde es eine ganz gemeine Abzocke und werde diese Rechnung nicht bezahlen, da verjährt und nicht gehemmt.

Also einfach ignorieren und durchhalten :)

Liebe Grüße

Bine
 

Sven Mintel

Mitglied
Angesichts der Tatsache, dass hier keine neuen Erkenntnisse zu Erwarten sind ausser dass jemand abzockt, mache ich dies einfach mal zu.

Das bisher Geschriebene sollte genug Hilfestellung für Betroffene bieten :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Beiträge