acoreus collection services Abzocke?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
A

Angelika

Hallo-
von Acoreus von verschiedenen Zeiten und verschiedenen Telefonanbietern.
Die Rechnungen liegen schon einige Jahre zurück,sodass die Firma wohl davon ausgeht,dass man keine Unterlagen mehr aus der Zeit hat!
So, ich haich bekomme auch Mahnungenbe aber die Rechnungen noch und auch die Kontoauszüge.
Die belegen nun eindeutig,dass die Rechnungen bezahlt sind.
Die Kopien dieser habe ich per Einschreiben zu Acoreus geschickt.Deren Antwort lautet(hammerhart)Ob ich die austehenden Kosten(mittlerweile das 100-fache) sofort oder in Raten zahlen will und dass das die letzte außergerichtliche Mahnung wäre.Unglaublich.
Denen ist es völlig egal ob die Forderung berechtigt ist oder nicht-die spekulieren mit der Angst der Leute vorm Gerichtsvollzieher .
Das Gleiche hatte ich schon mal mit diagonal-inkasso aus Buchholz.Die gaben die Sache zwischendurch auch mal zu einem Anwalt,insgesammt wurde viel gedroht mit Gericht und Zwang etc,die Firma Pro-tel rief sogar persönlich am Wochenende mal hier an.Der letzte Brief bot eine Ratenzahlung an,da ich ja scheinbar über kein Geld verfüge.
Denen hatte ich zuvor auch die Kopien der Rechnung und des Kontoauszuges per Einschreiben zugeschickt.
Das ist völlig überflüssig,kostet auch unnötig Geld und interessiert niemenden.
Die erstere Firma hat sich dann nie wieder gemeldet.Aber insgesamt habe ich 8-10 Briefe von denen erhalten.
Mit Acoreus wird es ähnlich sein. Trotz nachgewiesener Überweisung
 
Q

qwertz

Ach herrje, jetzt haben die mich auch....

Ich lese jetzt seit Stunden in diversen Foren und komme aber zu keinem endgültigen Ergebnis.
Mein Fall:

Freitag ein Schreiben von Acoreus bekommen zwecks Einziehung einer Schuld von Ventelo.
Hauptforderung des Gläubigers: 1,07€
zu zahlende Forderung gute 60€

Rechnung sei vom März 2007, daher keine Verjährung.

Und bei mir war wohl der Fall, dass die Telekom mich mahnen musste, da vergessen, und die Ventelo Forderung bei dieser Mahnung nicht mehr auftauchte: kurz gesagt, ich bin tatsächlich die 1,07€ schuldig.



Die Hauptschuld bin ich natürlich gerne bereit zu begleichen und wäre dies auch bei einer vernünftigen Mahngebühr. Aber hier drängt sich der Verdacht auf, dass ich ordentlich abgezockt werden sollte.

Was ist Eure Meinung, was sollte ich un/nicht tun?
Gibt es jemanden, der das ganze bis zum Schluß durchgezogen hat?
Vielen Dank,
quax
 

vfl_freak

Premium-User
Moin,

na ja, wenn - wie Du schreibst - die Forderung zurecht besteht, wirst Du IMHO kaum um die Zahlung herum kommen.

Gruß
Klaus

P.S.: Die Höhe der geforderten Gebühren alleine rechtfertigt noch nicht den Verdacht auf Abzocke - das wäre wohl nur dannder Fall, wenn die Forderung zu Unrecht bestünde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Q

qwertz

Hallo Klaus, vielen Dank für Deine Antwort

"die Forderung zurecht besteht,"

die Forderung nach einem (!) Euro.

Aber doch nicht nach 60€?


Worauf begründet sich denn Deine Aussage?
Selbst schonmal solch eine Situation gehabt? Selbst einen Anwalt zu Rate gezogen?
Am Ende einsehen müssen, dass man zahlen muß (inklusive Inkassogebühren)?

ich wünschte mir etwas mehr Fundament hinter Deiner Aussage, das wäre nett.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man aus einem Euro nen 60fachen Fantasiebetrag machen kann - wenn doch, dann bitte einen Hinweis, wo solch ähnliche Fälle entsprechend behandelt wurden
Vielen Dank
 

vfl_freak

Premium-User
Moin,

die zu zahlende "Forderung", von der Du sprichst, wird zusammensetzen sich aus der reinen Forderung von 1,07 EUR PLUS Mahngebühren etc.
Ich weiß nicht genau, wonach die angesetzt werden. Bei Kleinbeträgen (wie in Deinem Fall) ist es vermutlich eine Mindestpauschale, die bis zu einem bestimmten Betrag gilt. Ist der Betrag dann (deutlich) höher, steigen wohl auch die Gebühren (ähnlich wie bei den Gebührenordnungen von Rechtsanwälten oder Steuerberatern) !!

Die Gebühr steht dann ja quasi als Lohn für die Arbeit des Inkassobüros sowie deren Auslagen, die DU zahlen musst.
Im Prinzip denke ich, das die Höhe ok ist!
Was allerdings wundert, ist, dass Du nicht zu vor eine 1. und 2. Mahnung (auch steigen die Mahngebühren mit jeder Mahnung, oft bei der 1. 5 EUR, bei der zweitem dann 10 EUR etc.) bekommen hast, sondern gleich Kontakt mit dem Inkassobüro hergestellt wurde ....
Hast Du die Mahnungen event. nicht beachtet :confused:

Gruß
Klaus
 
Q

qwertz

"Hast Du die Mahnungen event. nicht beachtet"


Nein, da gab es wahrhaftig keine Mahnung bisher!
Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die Briefe ungesehen entsorgen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Beiträge