Hallo Leute,
ich habe auch ein Problem mit dieser Firma. Im August 2008 habe ich eine Rechnung der Telecom erhalten. Nachgeschaut da stand eine Forderung von Versatel drin in höche von 87€. Nachdem ich mitder Telecom abgeklärt hatte, dass diese nur ihre Forderungen abbuchen sollte. Schrieb ich ein Einschreiben mit Rückschein an die Firma Versatel die ja mit adresse auf der Rechnung stand, dass ich die Rechneung nicht bezahlen werde. Da die Forderung viel zu hoch ist aus folgenden gründen ich habe call by call telefoniert mit tarif ansage für 4,37 cent die Minute laut der Rechnung müsste ich aber für 1,35€! die Minute telefoniert haben. was aber laut dem Tarif der auf der rechnung stand nicht möglich gewesen wäre, auch wenn ich auf ein handy telefoniert hätte. mit diesem Tarif den sie angegeben haben wäre die Rechnung maximal 37€ gewesen. die Kopie des Tarifes der an dem Tag gültig war habe ich beigelegt. Rückschein habe ich erhalten dass der Brief bei versatel angenommen wurde.
Ohne eine Antwort zu erhalten habe ich einen Monat später die Zahlungsaufforderung von Versatel erhalten die durch die acoreus Kundenservice übermittelt wurde. Also ich bei versatel angerufen habe wusste niemand von meinem Brief den ich einen Monat vorher geschickt hatte, ich sollte doch mal ein Fax schicken an die folgende Nummer... in dem Brief fragte ich zum wiederholten male wie die Rechnung zu stande gekommen ist. am 22.10 hatte ich die Antwort, dass man sich mit Versatel beraten muss und man unaufgefordert auf mich wieder zurück kommen würde sollte es noch forderungen von der Seite geben allerdings habe ich auch hier wieder nichts dazu bekommen wie die Rechnung zustande kam da ich ja die tarife die sie angeblich zur abrechnung nahmen nicht auf die entstandenen Kosten rechenbar waren....
Am 23.10 bekam ich post von acoreus collection dass ich jetzt die Rechnung bezahlen solle nach §280, 286 BGB. ich schicke denen den Brief von acoreus Kundernservice zu in dem ja stand dass der Kundenservice noch Rücksprache halten muss und dann wieder auf mich zukommt, geschickt.
Dann kam nichtsmehr bis heute den 25.07.2009 und zwar von acoreus collection mit der letzten außergerichtlichen Forderung der Firma Versatel West. über 122,71€. Aber auch hier wieder keine Aufschlüsselung wie die Rechnung zu stande kam.. mit der aufforderung vom 23.07.07 innerhalb von 10 Tagen zu bezahlen. aussen stand nichtmal woher der Brief kam nur unten der gelbe strichcode ohne einschreiben usw..
Wie soll ich mich jetzt verhalten denen den Brief von acoreus Kundenservice wieder schicken mit dem hinweis, dass sich weder versatel noch der acoreus kundenservice bei mir gemeldet hat und somit auch keine Forderungen gegen mich offen sein können?
kann ich meine Auslagen nach den selben § 280 und 286 geltend machen, die einschreiben mit rückschein wollen ja auch bezahlt werden und die der Rechnung die ich von dem Tarif der an dem Tag gültig war errechnet habe abziehen? Weil dann würde der Betrag bald gegen 0€ gehen.
wäre übrigens nett die §280. 286, 288 BGB mal ganz lesen zu können.
soll ich mir jetzt einen Anwalt besorgen? oder warten bis ich was vom Gericht bekomme?