acoreus collection services Abzocke?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ronaldh

Erfahrenes Mitglied
und für den nicht-öffentlichen Bereich :
unter :
http://www.bfdi.bund.de/nn_531524/D...ehoerdenFuerDenNichtoeffentlichenBereich.html

..sucht man sich das Bundesland in welchem das Inkassobüro den Sitz hat und los gehts. Das Gute daran ist das es kostenlos ist und online geht
Das IB wird vom Beauftragten angeschrieben und muß reagieren
Das eigentliche Ziel , den Inkassoladen mit unnötiger Arbeit zu beschäftigen wäre dann erreicht.
Es wird seitens des Inkassomandatar mitnichten mit vorgefertigten Bausteinschreiben reagiert .
Ich will als Neue Userin nicht unbedingt wg Kleinigkeiten rumzicken :rolleyes:
Ich habe halt eine andere Meinung

lg

Der Datenschutzbeauftragte ist auch für den nichtöffentlichen Bereich zuständig, Du hast da recht, Sudabeh. Ich hatte früher mal für einen Kunden die Vorbereitung des Abo-Versands von seinen Zeitschriften übernommen. Da hat sich dann auch der Datenschutzbeauftragte angekündigt, um zu sehen, ob die Abonnentendaten sicher gelagert sind, niemand rankommt, wie der Datenfluß so ist usw. Da gab es erstmal etwa 20 Seiten Formulare, danach wollte er für 2 Tage (natürlich kostenpflichtig!) in mein Büro kommen, um alles zu prüfen. Glücklicherweise lief der Vertrag mit dem Kunden dann aus, da konnte ich das absagen.

Und, Sudabeh, ob neue Userin oder nicht, natürlich kannst Du Deine Meinung sagen. Obwohl ich mit der restlichen Materie dieses Mammut-Posts wenig Erfahrung habe, scheint mir ja, dass Du da auch gute Hintergrund-Kenntnisse hast, also weiter so...

Liebe Grüsse
Ronald
 

Sudabeh

Mitglied
@Ronald
Danke
Hab halt mal früher für den Laden gedrückt ( Telefon Inkasso )
Der einzige wirkliche Sinn bezüglich der BDSG Geschichte besteht darin hier die Gegenseite mit Arbeit zu beschäftigen
Durch das Schreiben wird signalisiert das es sich bei dem vermeintlichen Schuldner um einen unangenehmen Zeitgenossen handelt welcher qwasi das BGB unter dem Kopfkissen liegen hat und auf seine Rechte pocht
Im Netz bekannt als TFFFFF (Toms Fassung von Framstags Freundlichen Folterfragebogen)

lg
 

playasol

Grünschnabel
Hab halt mal früher für den Laden gedrückt ( Telefon Inkasso )

@Sudabeh
Heute Abend hat mich eine Frau von Acoreus angerufen und war mehr als unfreundlich! Sie hatte nur nach meinem Namen gefragt und wollte meine Adresse wissen. Ich hatte daruafhin gefragt wer Sie sei und im Auftrag welcher Firma sie anruft. Danach wurde ich nur doof angemault. Später erwähnte Sie dann das sie von Acoreus sei. Als ich dann sagt das die Forderung verjährt sei miente Sie nur ich soll nicht unfreundlich werden und sie leitet es weiter. Ohne ein Tschüss hat Sie aufgelegt. Was sind den das für Machenschaften? Muss ich den Anruf ernst nehmen?

Grüße

Achso nochwas...jetzt habe ich noch nen aussergerichtlichen Mahnbescheid bekommen. Wenn ich nicht zahle wird es an das Gericht weitergeleitet :). Mann ist das nervig! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sudabeh

Mitglied
Heute Abend hat mich eine Frau von Acoreus angerufen und war mehr als unfreundlich! Sie hatte nur nach meinem Namen gefragt und wollte meine Adresse wissen. Ich hatte daruafhin gefragt wer Sie sei und im Auftrag welcher Firma sie anruft. Danach wurde ich nur doof angemault. Später erwähnte Sie dann das sie von Acoreus sei. Als ich dann sagt das die Forderung verjährt sei miente Sie nur ich soll nicht unfreundlich werden und sie leitet es weiter. Ohne ein Tschüss hat Sie aufgelegt. Was sind den das für Machenschaften? Muss ich den Anruf ernst nehmen?

Vergiss den Anruf der Inkassotante
Verjährt ist die Forderung von 2006 allerdings erst am 1.Januar 2010
Das und andere Details stehen allerdings nicht auf den Anruflisten der Call Agenten

Achso nochwas...jetzt habe ich noch nen aussergerichtlichen Mahnbescheid bekommen. Wenn ich nicht zahle wird es an das Gericht weitergeleitet :). Mann ist das nervig!

Was ist ein aussergerichtlicher Mahnbescheid ;-)
Hast Du das Prüfprotokoll schriftlich eingefordert ?

Die schicken Dir Post an rufen dann an und fragen nach Name und Addresse

Ja ist normal - um sicher zu sein das der jenige auch am Telefon ist (BDSG)
 

titan1981

Grünschnabel
Hallo Leute,

ich habe auch ein Problem mit dieser Firma. Im August 2008 habe ich eine Rechnung der Telecom erhalten. Nachgeschaut da stand eine Forderung von Versatel drin in höche von 87€. Nachdem ich mitder Telecom abgeklärt hatte, dass diese nur ihre Forderungen abbuchen sollte. Schrieb ich ein Einschreiben mit Rückschein an die Firma Versatel die ja mit adresse auf der Rechnung stand, dass ich die Rechneung nicht bezahlen werde. Da die Forderung viel zu hoch ist aus folgenden gründen ich habe call by call telefoniert mit tarif ansage für 4,37 cent die Minute laut der Rechnung müsste ich aber für 1,35€! die Minute telefoniert haben. was aber laut dem Tarif der auf der rechnung stand nicht möglich gewesen wäre, auch wenn ich auf ein handy telefoniert hätte. mit diesem Tarif den sie angegeben haben wäre die Rechnung maximal 37€ gewesen. die Kopie des Tarifes der an dem Tag gültig war habe ich beigelegt. Rückschein habe ich erhalten dass der Brief bei versatel angenommen wurde.

Ohne eine Antwort zu erhalten habe ich einen Monat später die Zahlungsaufforderung von Versatel erhalten die durch die acoreus Kundenservice übermittelt wurde. Also ich bei versatel angerufen habe wusste niemand von meinem Brief den ich einen Monat vorher geschickt hatte, ich sollte doch mal ein Fax schicken an die folgende Nummer... in dem Brief fragte ich zum wiederholten male wie die Rechnung zu stande gekommen ist. am 22.10 hatte ich die Antwort, dass man sich mit Versatel beraten muss und man unaufgefordert auf mich wieder zurück kommen würde sollte es noch forderungen von der Seite geben allerdings habe ich auch hier wieder nichts dazu bekommen wie die Rechnung zustande kam da ich ja die tarife die sie angeblich zur abrechnung nahmen nicht auf die entstandenen Kosten rechenbar waren....

Am 23.10 bekam ich post von acoreus collection dass ich jetzt die Rechnung bezahlen solle nach §280, 286 BGB. ich schicke denen den Brief von acoreus Kundernservice zu in dem ja stand dass der Kundenservice noch Rücksprache halten muss und dann wieder auf mich zukommt, geschickt.

Dann kam nichtsmehr bis heute den 25.07.2009 und zwar von acoreus collection mit der letzten außergerichtlichen Forderung der Firma Versatel West. über 122,71€. Aber auch hier wieder keine Aufschlüsselung wie die Rechnung zu stande kam.. mit der aufforderung vom 23.07.07 innerhalb von 10 Tagen zu bezahlen. aussen stand nichtmal woher der Brief kam nur unten der gelbe strichcode ohne einschreiben usw..


Wie soll ich mich jetzt verhalten denen den Brief von acoreus Kundenservice wieder schicken mit dem hinweis, dass sich weder versatel noch der acoreus kundenservice bei mir gemeldet hat und somit auch keine Forderungen gegen mich offen sein können?

kann ich meine Auslagen nach den selben § 280 und 286 geltend machen, die einschreiben mit rückschein wollen ja auch bezahlt werden und die der Rechnung die ich von dem Tarif der an dem Tag gültig war errechnet habe abziehen? Weil dann würde der Betrag bald gegen 0€ gehen.

wäre übrigens nett die §280. 286, 288 BGB mal ganz lesen zu können.

soll ich mir jetzt einen Anwalt besorgen? oder warten bis ich was vom Gericht bekomme?
 

port29

deus.Server
Wie soll ich mich jetzt verhalten denen den Brief von acoreus Kundenservice wieder schicken mit dem hinweis, dass sich weder versatel noch der acoreus kundenservice bei mir gemeldet hat und somit auch keine Forderungen gegen mich offen sein können?

Naja, ein guter Rag wäre die 10 Seiten dieses Threads mal zu lesen, denn hier sind bereits genug Tipps gegeben worden. Es bringt nichts alles nochmal durchzukauen.

kann ich meine Auslagen nach den selben § 280 und 286 geltend machen, die einschreiben mit rückschein wollen ja auch bezahlt werden und die der Rechnung die ich von dem Tarif der an dem Tag gültig war errechnet habe abziehen? Weil dann würde der Betrag bald gegen 0€ gehen.

Kannst ja auf Erstattung der Versandkosten klagen...
 

titan1981

Grünschnabel
naja man hat nicht mehr viel von den fällen gehört was daraus geworden ist. hätte eigentlich dann mal endgültig ruhe von den vögeln. sie haben mich ja auch 9 monate dann ihn ruhe gelassen. ich lass es jetzt auf das gericht ankommen sollte was kommen, da sie nie auf meine fragen uns aussagen eingegangen sind.

trotzdem danke
 

Dr Dau

ich wisch hier durch
wäre übrigens nett die §280. 286, 288 BGB mal ganz lesen zu können.
Und wo ist das Problem?
Guckst Du hier: www.gesetze-im-internet.de ;)

sie haben mich ja auch 9 monate dann ihn ruhe gelassen.
Länger nicht?
Die Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre..... sie hätten sich also noch mehr Zeit lassen können.
Um so mehr Zeit sie sich lassen, um so höher steigen die Verzugszinsen..... und jedesmal kommen erneut Inkassokosten hinzu. ;)

PS: und beachte in Zukunft bitte die Netiquette, insbesondere den Punk 15.
 

Sudabeh

Mitglied
Um so mehr Zeit sie sich lassen, um so höher steigen die Verzugszinsen..... und jedesmal kommen erneut Inkassokosten hinzu.
Aber nur auf dem acoreus Papier - ob vor Gericht durchsetzungsfähig steht auf einem anderen Blatt.. Mir persönlich ist da übrigens keine einzige erfolgreiche Klage expl wg Inkassogebühren eines extern beauftragten IBs bekannt.
Lediglich z.b einige Stromversorger welche über eine eigene Inkassoabteilung
verfügen klagen erfolgreich Inkassogebühren ein
Der TE ist mit der mehrmaligen Einforderung des Prüfprotokolls ( gem Posting im anderen Forum) ohnehin aus dem Schneider


lg

Sudabeh
(thehellion)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Beiträge