acoreus collection services Abzocke?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

EuroCent

Klappstuhl 2.0
Hi Leutz,

Folgende Frage aber vorher den Sachverhalt:

Mein Vater bekamm heute einen Brief von dem Inkasso Unternehmen acoreus.
In dem steht folgendes drin:

Original aus dem Brief von: acoreus Collection Service GmbH
Sehr geehrter Herr ---Unbekannt---,

vor einiger Zeit mahnten wir Sie wegen nebenstehender Forderung an,
die zurzeit einen Restsaldo in Höhe von 33,42 EUR aufweist.

Da von Ihnen bis heute kein vollständiger Zahlungsausgleich erfolgt ist, waren wir davon ausgegangen, dass Sie aufgrund vorübergehender finanzieller Engpässe keine Möglichkeit zur Begleichung der Schuld sahen.

Wir hoffen, dass Sie die Hindernisse, die seinerzeit einem Ausgleich der Forderung im Wege standen, zwischenzeitlich beseitigen konnten und nun bereit sind, die bereits in Anspruch genommenen Leistungen zu bezahlen.

Wir erwarten den Eingang des oben genannten Restsaldos innerhalb von 10 Tagen nach zugang dieses Schreibens unter Angabe der Aktennummer auf unser Konto bei der Postbank Köln (siehe unten rechts).

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Betrag in einer Summe zu begleichen, setzen Sie sich telefonisch oder im Internet unter http://www.acs-inkasso.de mit uns in Verbindung und vereinbaren Sie eine angemessene Ratenzahlung.

Mit freundlichen Grüßen
acoreus Collection Services GmbH

Ich habe über die Firma schon gegooglet und dort wurde viel über diese Firma geschrieben das diese eine art Schein Firma sei und somit nu an das Geld wollen.

Wie sollen wir uns jetzt verhalten?

Zum Anwalt? oder Polizei? um so eine Anzeige wegen Arglistiger Täuschung und Betrugsversuch?

Hoffe auf rege Antworten ^^

PS: in dem Schreiben "---Unbekannt---" steht natürlich der Name meines Vaters drin
 

Mamphil

Erfahrenes Mitglied
Hi!

Steht da nichts drin, in wessen Auftrag gemahnt wird und welche "in Anspruch genommenen Leistungen" gezahlt werden sollen? In diesem Fall würde ich einfach einmal nachhaken und z. B. eine Rechnungsnummer / -kopie verlangen. Wenn nichts kommt, würde ich die Sache erstmal ignorieren...

Mamphil

PS: Stil und Wortwahl empfinde ich für ein Mahnschreiben übrigens als sehr freundlich.
 

EuroCent

Klappstuhl 2.0
Hi!

Steht da nichts drin, in wessen Auftrag gemahnt wird und welche "in Anspruch genommenen Leistungen" gezahlt werden sollen? In diesem Fall würde ich einfach einmal nachhaken und z. B. eine Rechnungsnummer / -kopie verlangen. Wenn nichts kommt, würde ich die Sache erstmal ignorieren...

Mamphil

PS: Stil und Wortwahl empfinde ich für ein Mahnschreiben übrigens als sehr freundlich.

Wie oben geschrieben da steht nicht mehr drin ausser die Aktennummer

Das verwunderliche ist auch noch das sie uns schon einmal abgemahnt hätten was aber demnach nicht so ist.

Auch kommt mir der Brief ziemlich freundlich rüber so das man stutzig werden sollte, den ein Inkasso Unternehmen gibt immer an für was welche Forderungen zahlen soll

Auch ist das Problem das nicht mal ein Formular für eine Ratenzahlung vorhanden ist welches ich eigentlich so kenne... durch aus möglich das es auch Inkassos gibt die es nicht machen.

Soweit ich auch weiss möchte jedes Inkasso per Schreiben "Brief" über eine Ratenzahlung informiert werden und nicht wie da der Fall ist per Tel oder e-Mail bzw. Kontaktformular

Wie gesagt nach der Firma hab ich nur negatives gelesen
 

Rena Hermann

Erfahrenes Mitglied
Wie schon gesagt wurde: Konkrete Informationen über die Rechtsgrundlage (Mandant/Vertrag/in Anspruch genommene Leistung oder was auch immer) einfordern. Sinnvollerweise nachweisbar (-> Einschreiben)!

Denn ob berechtigt oder nicht kann mangels Glaskugel hier keiner beurteilen. ;)

Gruß
Rena
 
Zuletzt bearbeitet:

Karlosius

Grünschnabel
Mein Erlebnis mit dieser Firma:
Auftraggeber für acoreus ist freenet.de. (Teilnahme an Verlosung, die zum Nachweis über den Verbleib der Gewinne meine Adresse benötigen - ergibt Vertrag mit freenet, die sofort meinen Telekomvertrag gelöscht hat. Diesen Betrug storniert, mit dem Ergebnis einer Forderung über 8,37€)
Aktivitäten der Firma acoreus:
26.10.06: nunmehr Hauptforderung von nur noch 5,87€ + 23€ Inkasso, bitte um Überweisung.
15.11.06: Forderung 31,87€, ...sonst gerichtliche Maßnahmen...
13.12.06: ...bitte rufen Sie dringend zurück!
03.01.07: 39,87€, Zahlen Sie in Raten...
24.01.07: 42,87€, ...Empfehlung für gerichtliches Mahnverfahren...
07.02.08: 45,87€, Inkassoverfahren gegen Sie ...hoffen,dass ..Hindernisse die einem Ausgleich der Forderung im Wege standen .. beseitigen konnten und nun bereit sind ... zu bezahlen.

Ergebnis: Ich zahle nicht! Die Drohungen klingen mächtig, sind aber nur Schaumschlägerei. Post von dieser Firma landet (angeblich ungeöffnet), weil ich diese für nicht erwünschte Werbung halte im Papierkorb.
Mach es genau so, aber auf keinem Fall reagieren!
 

Leola13

Erfahrenes Mitglied
Hai,

sicherlich zählt vor Gericht nur (meiner Meinung nach und das ist mir leider auch schon so passiert) ein Beweis in Form von Einschreiben mit Unterschrift (oder wie auch immer das heißt, Einwurfeinschreiben reicht nicht, Fax auch nicht) , dass ein Schreiben angekommen ist.

Post von dieser Firma landet (angeblich ungeöffnet), weil ich diese für nicht erwünschte Werbung halte im Papierkorb.
Mach es genau so, aber auf keinem Fall reagieren!

Wobei Aussitzen sicherlich auch nicht unbedingt die beste Methode ist.

Ciao Stefan
 

EuroCent

Klappstuhl 2.0
Wir habens mittlerweile geklärt übern Rechtsanwalt... ^^

Den 1. woher bitte wollen die wissen oder gewusst haben das ich in einer misslage einer nicht zahlungsbereitschaft bin/war?

2. und wieso kommt erst Inkasso? Normal ist der Rechtsweg immer so:

Rechnung
- Mahnung
- eventuelle 2te Mahnung
- Inkasso

Bei denen war es aber so:

Keine Rechnung
- Keine Mahnung
- auch keine 2te Mahnung
- aber inkasso schreiben o_O

Also wenn das was die Firmen oder Scheinfirmen versuchen da abzuzocken dann überlegt man sich sowas wirklich 3mal ob das was man am Telefon bespricht auch Glauben schenken darf

Aber seit neusten fordere ich eh auf mir einen Vertrag den ich bei eienr Firma unterzeichnet habe mir zukommen zulassen

Den ein Mündlicher Vertrag ohne Unterzeichnung ist vorm Gericht eh nur Heisse Luft da es dann eh Aussage gegen Aussage steht und somit zu keinem Urteil kommt

Naja wie dem auch sei ich reagiere auf diese Firma eh nicht zu mal ich auch von denen Post bekommen habe wobei ich nicht mal einen Telefon Anschluss oder sonst habe xD

Schon lustig was da drin stand... nur ein Lächerliches Aktenzeichen "xy ungelöst" xD, nachdem ich nachgefragt habe welche Firma die den beauftragt haben musste ich krampfhaft Lachen

Sie meinten ich habe einen Vertrag bei Freenet der mit 9,95 im Minus steht nur das Dumme ist das ich kein Fan von Freenet bin da ich nur Verträge falls was kommt mit der Telekom abschliesse sofern ich einen Anschluss oder degleichen besitzen würde

Naja landete wiederrum beim Anwalt mal schauen was bei rauskommt

Auch eine Unterlassungsklage ist gegen die Firma in anmarsch naja die schneiden sich eh ins eigene Fleisch

Ich kann nur drüber lachen :p
 

Aceton

Grünschnabel
Hallo Leute
Bin bei der INet Recherche zu ACOREUS auf Euch gestoßen.
Eure Beiträge sind recht aktuell, habe aber schon Abzockversuche von 2002 gefunden.
Ich bin sicher das die eine Betrugsmasche fahren.
Erste Forderung vor einem Monat, 31,96 ohne Angabe wofür
Zweite Forderung 31,96 abzüglich 8 € Nachlass :D
Das Alles an meine 69 jährige Nachbarin, die nachweislich die letzten 5 Jahre in Kroatien gelebt hat, seit 5 Jahren auch kein Telefon auf ihrem Namen angemeldet war und Computer hat die auch noch nie besessen.
2 Termine um Beweise zu liefern für wen sie Geld eintreiben wollen haben die ohne jede Reaktion verstreichen lassen.
Jetzt gehts in die Vollen, Beschwerde beim Dachverband der Inkassounternehmen und Betrugsanzeige bei der Staatsanwaltschaft.
Wenn die sich einbilden mit relativ kleinen Beträgen und Vergleichsangeboten abzocken zu können, werden sie wohl auch das Echo ertragen müssen.
Lasst Euch nicht unterkriegen.
 

Michael Engel

Erfahrenes Mitglied
Acoreus ist eignetlich keine Scheinfirma, wir arbeiten auch teilweise mit denen Zusammen in außnahmefällen (so ab der 10. Mahnung). Wie die Telekomm und genug andere Firmen.

Acoreus übernimmt eigentlich den Inkassovorgang für Firmen, Geld einklagen per Anwalt und dergleichen und ist in so fern attraktiv das das einklagen genau 0 cent kostet.

Die Mahnungen müssen eigentlich von der Firma selbst vorher gekommen sein, Acoreus ist dafür nicht zuständig. Also würde ich an dieser Stelle eher die Firma dahinter anpissen weniger Acoreus. Das sie nicht herausgeben für wehn sie effektiv gerade Geld einziehen wollen ist natürllich weniger Fein, ich hatte bisher auch nur aus der Firmenseite mit Ihnen zu tun.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Beiträge