Achsenbeschränkung

Ewing

Mitglied
Hallo Tutorianer,

ich habe hier ein kleines Problem, über dessen ich nicht Herr werde.

Weiß vielleicht jemand, wie man ein Objekt in den Achsenbeschränkt, d.h. in der Rotation. Ziel ist es ein Objekt nur in der X (oder welche auch immer) - Achse bewegen zu lassen, aber alle anderen zu sperren.

Gruß Ewing


Ps. Vielleicht sollte ich hinzufügen, dass es sich hier bei um ein Objekt handelt, dass via 'Ausrichtungs-Tag' an einem weiteren Objekt gebunden ist.
 
Du kannst die Achsen direkt anfassen (das sind der grüne, gelbe und rote Ring, wenn Du auf Rotation klickst).

Du kannst auch einen Doppelklick auf die entsprechende Achse machen und somit kannst Du auch das Objekt nur um diese Achse rotieren, wenn Du AUSSERHALB des Objekts klickst.
 
Er will es glaub ich "animieren" ich würde dem Zielobjekt per Xpresso mitteilen, dass er die selben Koordinaten einnehmen soll, indem du NICHT drehen willst. (hoffe das ist verständlich genug)
 
@hancobln: Danke, aber soweit bin ich schon.

@sqrt: Hmmm! Verstehe hier nicht ganz, wie Du das meinst - soweit bin ich dann doch nicht. Kannst Du mir das genauer erläutern?
 
Hi!

Wie immer führen wohl viele Wege nach Rom ;)

Du könntest per Coffee einfach die ungewollten Rotationen "überschreiben":
Code:
main(doc,obj)
{
  var rot    = obj->GetRotation();
  rot.y        = 0;
  rot.z        = 0;
  obj->SetRotation(rot);
}
...funktioniert aber nicht bei allen Achsen, da einige "Verdrehungen" die Änderung einer zweiten Achse (z.B. auf 180°) zur Folge haben...

sqrt Ansatz bezieht sich auf das Target selbst: diese könnte einfach auf z.B. die X-Y-Ebene gezwungen werden und somit gäbe es keine Drehung um P.
...wenn dabei das Target aber frei animierbar sein soll, bietet es sich an, ein zweites Target zu verwenden: das zweite Target bekommt die Positions-Daten des ersten, aber eben z.B. nur X und Y und die Ausrichten-Expression bezieht sich auf das zweite Target...

Liebe Grüße,
Mark.

//edit: wenn Du im Besitz von Mocca3 bist, geht's ganz elegant über das Constraint-Tag (->Ausrichten und gewünschte Achsen deaktivieren) :)
 
@Mark: Danke für deine Hilfe. Habe die erste Variante ausprobiert - leider ohne den erwünschten Effekt. Hier funktioniert die Sperre nur auf die manuelle Achsendrehung (gibts da eigentlich einen korrekten Ausdruck für?), leider aber nicht bei Verwendung des Ausrichtungs-Tag.

Die zweite Möglichkeit entzieht sich völlig meines Verständnisses.
 
Hi!

@Coffee-Variante: ups, sorry, vergessen: setze die Priorität des Coffee-Tags mal auf Dynamics ... :)

@Variante2: siehe Anhang. Du zwingst ein zweites Target auf eine Koordinaten-Ebene, anbei auf die X-Y-Ebene. Folglich bleibt das auszurichtende Objekt auch auf dieser Ebene ...

@Variante3: diese sei wegen dem "Edit" hier noch mal erwähnt: mit Mocca3/Constraint geht's supereinfach ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 

Anhänge

  • target.jpg
    target.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 22
Jau, das war´s! Die erste Variante, d.h. die Sperre via Coffee-Tag hat ganz wunderbar funktioniert.


Hier mal ein großes Lob. Habe hier bereits viele Threads verfolgt, in denen Du sehr schöne Lösungen gefunden hast - Danke an dieser Stelle. :)
 
Zurück