Hallo zusammen,
ich habe da noch ein kleines Problem mit meinem Perl-Script. Es handelt sich um einen Online-Kalender mit einem Editor für jedes Datum:
Offen ist ein Editor Fester mit übergebenem Datum aus Javascript und einem Formularfeld. (CODE STEHT UNTEN)
Man soll nun auf den Button "Bitte speichern klicken"
und Perl soll nun den Inhalt des Formulares in eine Datei abspeichern.
Die Datei soll als das jeweilige Datum abgespeichert werden.
Falls diese Datei schon existiert, soll der alte Inhalt einfach überschrieben werden. Falls sie nicht existiert, soll sie erstellt werden. Das geht ja einfach mit
open (DATEI, "> $dateiname").
Mein Problem ist jetzt, wie ich das aktuelle Datum aus der Seite herausbekomme sodass er mir die Datei mit dem richtigen Datum abspeichert.
--------ZUR INFO -------
dieses ist das vorherige script mit dem eingebundenem HTML code
use CGI qw
standard);
use strict;
my $daten = $ENV{'QUERY_STRING'};
my @datum = split(",", $daten);
my $datum_gesamt = $datum[0].$datum[1].$datum[2];
my $file = '../htdocs/kalender/daten/'.$datum_gesamt;
my $inhalt;
if (-T $file) {
my $datei = "../htdocs/kalender/daten/".$datum_gesamt;
open(DATEN, "+< $datei")
or die "\nDatei $datei konnte nicht geoeffnet werden\n";
$inhalt = <DATEN>;
}
else {}
my $antwort = <<HERE_ANTWORT;
<html>
<head>
<title>Online-Kalender</title>
</head>
<body>
<h1 align=center>Kalender-Editor</h1>
<form action="/cgi-bin/termin_speichern.pl" method="post">
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="10" align=center>
<tr>
<td align="left" valign="top">Datum:</td>
<td>$datum[0].$datum[1].$datum[2]</td> --> hier das datum
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">Eintragung(en):</td>
<td><textarea name="termin" rows="9" cols="50">$inhalt</textarea></td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td><input type="submit" value="Speichern und zurück!" />
<input type="reset" value="Ohne speichern zurück" /></td>
</tr>
</table>
</form>
</body>
</html>
HERE_ANTWORT
ich habe da noch ein kleines Problem mit meinem Perl-Script. Es handelt sich um einen Online-Kalender mit einem Editor für jedes Datum:
Offen ist ein Editor Fester mit übergebenem Datum aus Javascript und einem Formularfeld. (CODE STEHT UNTEN)
Man soll nun auf den Button "Bitte speichern klicken"
und Perl soll nun den Inhalt des Formulares in eine Datei abspeichern.
Die Datei soll als das jeweilige Datum abgespeichert werden.
Falls diese Datei schon existiert, soll der alte Inhalt einfach überschrieben werden. Falls sie nicht existiert, soll sie erstellt werden. Das geht ja einfach mit
open (DATEI, "> $dateiname").
Mein Problem ist jetzt, wie ich das aktuelle Datum aus der Seite herausbekomme sodass er mir die Datei mit dem richtigen Datum abspeichert.
--------ZUR INFO -------
dieses ist das vorherige script mit dem eingebundenem HTML code
use CGI qw

use strict;
my $daten = $ENV{'QUERY_STRING'};
my @datum = split(",", $daten);
my $datum_gesamt = $datum[0].$datum[1].$datum[2];
my $file = '../htdocs/kalender/daten/'.$datum_gesamt;
my $inhalt;
if (-T $file) {
my $datei = "../htdocs/kalender/daten/".$datum_gesamt;
open(DATEN, "+< $datei")
or die "\nDatei $datei konnte nicht geoeffnet werden\n";
$inhalt = <DATEN>;
}
else {}
my $antwort = <<HERE_ANTWORT;
<html>
<head>
<title>Online-Kalender</title>
</head>
<body>
<h1 align=center>Kalender-Editor</h1>
<form action="/cgi-bin/termin_speichern.pl" method="post">
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="10" align=center>
<tr>
<td align="left" valign="top">Datum:</td>
<td>$datum[0].$datum[1].$datum[2]</td> --> hier das datum
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">Eintragung(en):</td>
<td><textarea name="termin" rows="9" cols="50">$inhalt</textarea></td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td><input type="submit" value="Speichern und zurück!" />
<input type="reset" value="Ohne speichern zurück" /></td>
</tr>
</table>
</form>
</body>
</html>
HERE_ANTWORT