absolute Pfadangabe funktioniert nicht

Das Problem liegt in der Sicherheit.
Wenn du das auf dem Apache aufrufst, ist das für den Browser eine andere Zone, er befindet sich im Internet und nicht im lokalen Dateisystem....und verweigert deswegen den Zugriff auf dortige Ressourcen(sollte er zumindest, der IE machts trotzdem :-) )

Abhilfe könnte Folgendes schaffen:
Dem Browser ist es wie erwähnt nicht möglich, auf das Dateisystem zuzugreifen, wenn er sich nicht dort befindet.
Der Apache selbst kann aber sehr wohl auf das lokale Dateisystem zugreifen. Du könntest dir also ein PHP-Skript erstellen, welchem du den Pfad zu dem Bild als Parameter übergibst. Dies PHP-Skript lässt du dann einen zum Bild passenden Content-Type-Header senden und das Bild ausgeben(bspw. per readfile() )....das PHP-Skript gibst du dann als src an.
 
Danke mit deiner denkstütze habe ich mal in diese Richtung ein bisschen gegooglet und ja ich habe eine richtig gute Lösung für mein problem gefunden.

für jeden der nicht so viel google will hier der quelltext
Bsp.: picLodaer.php
PHP:
<?php
		$filesize=0;
		$fp=false;	
		
		$filename = $_GET["path"];
		
		$fp = fopen ($filename, "rb");
		
		if ($fp){
			$filesize = filesize ($filename);
			
			header ("Content-Type: image/jpeg");
			header ("Content-Length: ".$filesize);
			header ("Cache-control: private");
			
			fpassthru($fp);
			
			fclose($fp);
		}else{
			echo "Kein Pointer";
		}	
?>

der aufruf des bildes erfolgt dann in einem anderen Skript andernfalls erhält man ungemütliche "header-send"-Fehlermeldungen.
der aufruf des Bildes sieht dann so hier aus:
<img src=picLoader.php>

für die die ein Feld von bilder auslesen wollen empfehle ich mit dem Get-zweig zu arbeiten:

<img src=\"picLoader.php?path=".$array[index]."\">

danke nochmal an alle die mir geholfen haben :-)
 
Zurück