jimb0p
Erfahrenes Mitglied
Guten Abend Zusammen,
in meinem Studium haben wir die Blockchiffren und hier steht dass eine Blockgröße von 8 Bit zu klein ist um eine "sichere" Verschlüsselung zu gewährleisten. Hat das damit zu tun dass es bei 8 Bit maximal 2^8 Kombinationen in dem Block geben kann und wenn der Schlüssel dann nicht enorm groß ist würde man sehr einfach ein Muster erkennen können? Daher min. 64 Bit Blockgröße?
Gruß!
in meinem Studium haben wir die Blockchiffren und hier steht dass eine Blockgröße von 8 Bit zu klein ist um eine "sichere" Verschlüsselung zu gewährleisten. Hat das damit zu tun dass es bei 8 Bit maximal 2^8 Kombinationen in dem Block geben kann und wenn der Schlüssel dann nicht enorm groß ist würde man sehr einfach ein Muster erkennen können? Daher min. 64 Bit Blockgröße?
Gruß!