Schönen Abend,
zuerst möchte ich mich Entschuldigen, da ich vermutlich das falsche Forum ausgewählt habe für meinen Thread (was ich dennoch nicht hoffe). Sollte dem so sein, wäre ich sehr dankbar wenn ein netter Moderator den Thread verschieben könnte
Nun aber zum eigentlichen. Ich bin seit über 9 Jahren im Bereich der 2d Grafik aktiv und habe bisher meist Designs für Webseiten erstellt und diese zu Code verarbeitet. Seit längerem möchte ich mich aber intensiv mit der Erstellung von 3d Grafik beschäftigen und wie ich leider so bin, stecke ich mir oft viel zu hohe Ziele mit bedacht diese erst nach einer gewissen Zeitspanne erreichen zu können sofern man durch hält. Mein Traum wäre es "lebensecht" modellieren zu können um z.B. (jetzt kommts
) grafische Werke zu schaffen wie in diversen aktuellen Filmen (Avatar) oder "cinematrics" von Spielen (z.b. Diablo3, Warcraft etc.). Aber vielleicht auch "einfachere" Modells welche durchaus auch in Spielen verwendet werden können.
Soweit ich es bisher also richtig verstanden habe, liegt der einzige(?) unterschied an der Anzahl der Polygonen (mehr = detaillierter?)... falls das nicht stimmt wäre ich dankbar wenn man mich hier berichtigen könnte.
Nun meine eigentlichen Fragen sind wie folgt:
* Wie gehe ich das ganze am besten an?
* Welch ist das wohl dafür am besten geeignete Grafikprogramm?
* Gibt's da evtl. auch eine Studentenversion von? *g*
* Und last but not least: Findet man im Internet u.a. auch auf tutorials.de anständige Tutorials dafür oder wäre es sinnvoller ein Buch zu kaufen und wenn welches?
Ich wäre sehr dankbar wenn sich einer die Zeit nehmen würde und mir bei meinem "Problem" helfen würde indem er die Fragen beantwortet
Danke
zuerst möchte ich mich Entschuldigen, da ich vermutlich das falsche Forum ausgewählt habe für meinen Thread (was ich dennoch nicht hoffe). Sollte dem so sein, wäre ich sehr dankbar wenn ein netter Moderator den Thread verschieben könnte

Nun aber zum eigentlichen. Ich bin seit über 9 Jahren im Bereich der 2d Grafik aktiv und habe bisher meist Designs für Webseiten erstellt und diese zu Code verarbeitet. Seit längerem möchte ich mich aber intensiv mit der Erstellung von 3d Grafik beschäftigen und wie ich leider so bin, stecke ich mir oft viel zu hohe Ziele mit bedacht diese erst nach einer gewissen Zeitspanne erreichen zu können sofern man durch hält. Mein Traum wäre es "lebensecht" modellieren zu können um z.B. (jetzt kommts

Soweit ich es bisher also richtig verstanden habe, liegt der einzige(?) unterschied an der Anzahl der Polygonen (mehr = detaillierter?)... falls das nicht stimmt wäre ich dankbar wenn man mich hier berichtigen könnte.
Nun meine eigentlichen Fragen sind wie folgt:
* Wie gehe ich das ganze am besten an?
* Welch ist das wohl dafür am besten geeignete Grafikprogramm?
* Gibt's da evtl. auch eine Studentenversion von? *g*
* Und last but not least: Findet man im Internet u.a. auch auf tutorials.de anständige Tutorials dafür oder wäre es sinnvoller ein Buch zu kaufen und wenn welches?
Ich wäre sehr dankbar wenn sich einer die Zeit nehmen würde und mir bei meinem "Problem" helfen würde indem er die Fragen beantwortet
