3D-Design zum Beruf machen?

Kokomoko

Mitglied
Hi,
Ich habe vor einigen Wochen angefangen mit C4D zu modellieren und komme zur Zeit ganz gut voran und habe meinen Spass dabei. ;D
Nun mache cih in gut einem Jahr mein Abitur und ahbe bisher noch keine Ahnung was ich machen will.
Da ich mich gerne mit Computern und gerne etwas kkreatives im Beruf machen möchte, habe ich überlegt wo sich das Thema 3D-Design im Berufsleben finden lässt. Nach einigen recherchen im google konnte cih leider so gut wie ncihts finden, nur eben, dass sich das Berufsfeld wohl Mediendesigner nennt.
Ich weiss dass es irgendwo in München oder so wohl eine Firma gibt die, ähnlich wie Pixar, filme in 3D herstellt. Das währe mir natürlich das liebste, ist aber wohl zu hoch gegriffen.
Nun die Frage: Was für Berufe gibt es in dem Bereich? Welche Firmen und welche studiengänge bieten sich dort an? Gibt es überhaupt einee möglichkeit seine Brötchen mit so einem Kram zu verdienen?

Ich bin für jede Information und jeden Link dankbar.

Alex
 
Ausbildung gibts glauch ich keine die nur auf 3D geht, ich weiß von einigen Fachhochschulen wo man sich dann ab dem 3 Semster auf 3D spezialisieren kann. Sonst kannst nur Ausbildung Mediendesigner machen und selber weiterbilden und nach der Ausbildung auf gut glück wo bewerben.
 
Hi Kokomoko,

da ich im Moment das Riesenglück habe, meine Brötchen (mehr oder weniger viele ..aber eher weniger ;)) mit 3D zu verdienen,...vielleicht wäre der Studiengang Kommunikationsdesign das Richtige für dich? An einigen FH's gibt es dort die Fachrichtung Multimedia.
Und da man sich ja so ziemlich alle Kurse fein selbst aussuchen kann, ist es auch recht schnell möglich mehr oder weniger "nur" mit 3D zu arbeiten. (Solltest aber schon zusehen das du in anderen Bereichen auch was mitnimmst ;))
Leider ist es ziemlich schwer erstmal einen Studienplatz zu bekommen :(

Hier mal der Link zu meiner Schule, kannst dich ja mal umschauen: klick

Ich denke aber es wäre illusorisch, fest davon auszugehen das man nach einem Studium auf jeden Fall im 3D Bereich arbeiten wird...leider :rolleyes: und denke auch das viele die hauptberuflich 3D-ler sind, oft als Quereinsteiger dazu kommen.

Liebe Grüße
Nina
 
Danke erstmal für die netten Tipps. Eine Frage hab ich da aber noch: Was wird man denn mit so einem Studium später, will heissen: Was macht man dann im Beruf? Statistiken visualisieren, Werbung entwerfen oder Cinematic Trailer basteln (à la Blizzard etc.) ?

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, wo du einen Job bekommst und auf was für ein Niveau du dich begeben willst.
Ich für meine Teil streben ein Studium an der FH Wedel als Medieninformatiker an, und damit kann man sogut wie überall etwas anfangen. Sei es Messepräsentation, Werbebranche, Spielprogrammierung, komplexes Webdesign und vieles mehr!
Also mit einem Designstudium kannst du in die ähnliche Richtung gehen, wo bei dein Können z.B. verstärkt in der Film/Werbebranche gebraucht werden könnte, besonders in 3D.

ch weiss dass es irgendwo in München oder so wohl eine Firma gibt die, ähnlich wie Pixar, filme in 3D herstellt. Das währe mir natürlich das liebste, ist aber wohl zu hoch gegriffen.


Außerdem, greife ruig hoch! Ich würd mich mit späteren wirklichem Können nicht irgendwo in einer kleinen Firma verkriechen und deren Statistiken in 3D visualisieren, nur weil es für Manger schöner aussieht, wenn sie ihre Bilanzen für die Aktionäre präsentieren.
Das kann man ohne Studium genauso gut!
Erwarte viel von dir und deiner Zukunft...so hält man sich notfalls auch beim Studium an der Stange!
 
Zurück