3 (!) Float-Probleme im IE6/7 (Float über die Grenzen eines Elements hinaus)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
sorry dass das so lange gedauert hat. aber ich kann daten von meinem kunden nicht so einfach online stellen. deshalb habe ich auch alles, was darauf zurückzuführen ist, löschen müssen.
so, hoffe du kannst hiermit mehr anfangen...

danke für die unterstützung!

lg
 
Sorry, meine Antwort hat ein wenig länger auf sich warten lassen, da ich zwischendurch Besuch bekommen habe, aber den IEs hab ich nun gezeigt, wer hier der Herr im Hause ist :)

Das Markup innerhalb der beiden Boxen #intro_out und #main stellt sich nun so dar:

Code:
<div id="intro_out">
        <div id="intro">
                <div id='rightbox'>
                     <h1>Referenzen und Projekte</h1>
                     <p>Unserer jahrzehntelangen Erfahrung kommt Ihnen zu Gute! Lassen Sie sich von unseren umfangreichen Referenzen überzeugen:</p>
                     <ul class="ref_start">
                                ...
                     </ul>
                     <ul class="ref_start">
                                ...
                     </ul>
                     <ul class="ref_start">
                                ...
                     </ul>
                     <ul class="ref_start">
                                ...
                     </ul>
                     <h3>Beispielprojekte</h3>
                     <p>...</p>
                </div>
                <div class="leftBox">
                     <h1><a href="/profil/">Ihr Bauplanungsbüro</a></h1>
                     <hr />
                     <p>...</p>
                </div>
                <!--<div class='clear_l'></div>--><!-- auskommentiert, da nicht mehr erforderlich -->
        </div>
</div>

<div id="main">
        <div id='main_space'></div>
        <div class="leftBox">
             <h1><a href="/leistungen/">Unsere Service-Leistungen</a></h1>
             <hr />
             <p>...</p><br />
             <ul class="leist">
                 ...
             </ul>
             <ul class="leist">
                 ...
             </ul>
             <div class="clear"></div>
        </div><!-- ENDE .leftBox -->
</div>
Im Stylesheet habe ich folgende Ergänzungen und Änderungen vorgenommen:

Code:
* html #wrapper { /* Mindesthöhe in IE6 einrichten */
height:100%;
}

#rightbox {
position:absolute;
right:0;
/*float: right;*/ /* auskommentiert */
width: 340px;
margin-left: 15px;
min-height: 350px;
padding-bottom: 20px;
background: #dbb541;
z-index: 3;
}

.leftBox {
margin-right:355px;
}
mfg Maik
 
Hi Maik!

Danke erst einmal für deine Mühen! Leider scheinst auch du keinen anderen Weg gefunden zu haben, als die rechte Box absolut zu positionieren (wie ich das auch bereits in meinem ersten Post festgestellt habe) und damit scheinbar alles gelöst zu haben. Doch angenommen, die nun absolute rechte Box ist länger als die Inhalte der beiden linken, dann "bahnt" sich diese ihren Weg über den Footer hinaus und kein "clear: both" auf der Welt wird helfen, dies in den Griff zu bekommen...:(

Nun ja, ich nehme an du hast partout keinen Weg gefunden, den float auch noch für den IE lauffähig zu machen. Vermutlich gibt es dieses Mal ja auch einfach keinen Hack. Man das ist schon wieder sowas von frustrierend :mad:

Gut, dann versuche ich mal irgendwie das Footer Problem zu lösen...danke für deinen Einsatz Maik!

glg
Marco
 
Moin,

grundsätzlich würde es schon mit dem Float hinhauen, so wie es dein verlinktes Beispiel veranschaulicht, und ich in meinem gestrigen Vorschlag zuvor in Post #8 auf deinen eingangs gezeigten Code-Snippet umgesetzt habe.

Demnach dürfen die DIVs #intro und #main keine Angabe zur Breite besitzen, und beide Boxen müssen sich mit der zu umfliessenden rechten Box in einem übergeordneten DIV befinden (bei dir #intro_out), damit deren Inhalte in beiden IE-Versionen die rechte Box umfliessen.

Diese einzige funktionstüchtige Float-Technik scheitert aber in deinem vollständigen Seitenkonzept an dem orangefarbenen Streifen, der als Hintergrundbild von #intro_out über die gesamte Fensterbreite die beiden Boxen #intro und #main voneinander trennen soll, diese sich aber wie gesagt in ihm befinden müssten.

mfg Maik
 
moin zurück :)

Ja du hast natürlich Recht. Das Layout erlaubt nun mal nicht die Zentrierung mit nur einem Wrapper, da ansonsten die Hintergründe nicht mehr mit den Vordergründen harmonieren würden. Aber so ist das nun einmal und solange der IE das Floating nicht "richtig" beherrscht, werden wir wohl noch lange darauf warten müssen, bis auch derartig komplexe Layouts ohne Kniffe von allen großen Browserfamilien dargestellt werden können...

Einen schönen Sonntag wünsch ich noch!

Gruß
Marco
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück