Dominik Haubrich
Administrator
Hallo,
heute habe ich mal wieder eine ganz spezielle Kopfnuss für Euch:
Ich habe mir vor wenigen Tagen den neuen 1&1 DSL City Flat-Tarif für 6,99€ bestellt und meinen bisherigen T-DSL-Anschluss zu 1&1 gewechselt. Heute ist die Hardware eingetroffen. Die Mindestvertragslaufzeit bei 1&1 DSL beträgt die üblichen 12 Monate.
Soweit so gut, jetzt das eigentliche Problem:
Ich werde zum 1.05.2005 in eine neue Wohnung in der Nachbarschaft umziehen. Auch an der neuen Adresse ist T-DSL verfügbar. Den analogen Telefonanschluss von der T-Com kann ich problemlos umziehen. Wie kann ich nun aber sicherstellen, dass der 1&1 DSL-Anschluss ebenfalls auch an meiner neuen Adresse nahtlos funktioniert?
PS: Ich habe mich noch nicht offiziell an 1&1 gewandt, da ich der Hoffnung bin, dass vielleicht schon andere Leute ein ähnliches Problem in der Vergangenheit hatten.
Für hilfreiche Tipps oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar
heute habe ich mal wieder eine ganz spezielle Kopfnuss für Euch:

Ich habe mir vor wenigen Tagen den neuen 1&1 DSL City Flat-Tarif für 6,99€ bestellt und meinen bisherigen T-DSL-Anschluss zu 1&1 gewechselt. Heute ist die Hardware eingetroffen. Die Mindestvertragslaufzeit bei 1&1 DSL beträgt die üblichen 12 Monate.
Soweit so gut, jetzt das eigentliche Problem:
Ich werde zum 1.05.2005 in eine neue Wohnung in der Nachbarschaft umziehen. Auch an der neuen Adresse ist T-DSL verfügbar. Den analogen Telefonanschluss von der T-Com kann ich problemlos umziehen. Wie kann ich nun aber sicherstellen, dass der 1&1 DSL-Anschluss ebenfalls auch an meiner neuen Adresse nahtlos funktioniert?

PS: Ich habe mich noch nicht offiziell an 1&1 gewandt, da ich der Hoffnung bin, dass vielleicht schon andere Leute ein ähnliches Problem in der Vergangenheit hatten.
Für hilfreiche Tipps oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar
