01 01 01 01 <== höh ?

Hi, tut mir leid, dass ich den alten Thread wieder ausbuddel. Ich habe ein ähnliches Problem, wie es Tim damals hatte. Nach dem Lesen dieses Threads habe ich die Schritte von Christian nachempfunden und Linux in den Win2k-eigenen Bootmanager mit aufgenommen. Das Schema "01 01 01" ist daraufhin verschwunden. Win2k kann auch wieder gebootet werden. Nur, wenn ich Linux im Bootmanager auswähle, dann erscheint nur "LI" auf dem Bildschirm und es geht nicht weiter.

Ich habe Win2k auf hda installiert und Linux nachträglich auf hdd
(hdd1 = boot; hdd2 = swap; hdd3 = /).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg, snuu
 
Hi snuu,

bist du dir sicher dass deine Lilo-Config stimmt? Denn ich hatte das gleiche Probleme,
hab mir dann aber meine Knoppix CD geschnappt, mein Linux system gemountet und
"lilo" ausgeführt, dann hat er das alles neu in den MBR geschrieben und es hat geklappt.
Könnte aber auch was anderes sein, mal schaun was andere sagen :)

Thorsten
 
@dave_

meines wissens muss das für Windows aber nicht ^"image=/dev/sdax"

heissen.

sondern es heisst

other=/dev/sda1
label=Windows



@all

Ach ja, das mit dem mischen von IDE und SCSI ist so ne Sache.

SuSE und RedHat geben da zwar dann ne Auswahl, wenn beides im Rechner ist, aber da kann man auswählen was man will, wenn IDE und SCSI drin ist, es nicht, den Bootmanager zu installen.

Ich habs bei mir so gelöst, dass ich zuerst im SCSI alles installiert hab, und dannn die IDE Platte reintgehängt hab (ist eh ne Wechselplatte, und kein System drauf)

Aber es dürfte möglich sein, dass Du zuerst mit nem reinen IDE oder SCSI System installieren kannst, und dann nachträglich das Windows System in lilo.conf hinzufügst.

Vielleicht gehts ja.

glaub aber nicht ganz dran

obwohl IDE ist nicht SCSI, aber ich hab mal versucht ein Sstem zu installieren mit zwei SCSI Controllern, und zwar hab ich an einem Controller 3x 500MB Platten drangehabt, und am anderen Controller, das CDROM, und noch ne 1GB Platte

Ich konnte die mountpoints verteilen wie ich wollte, aber das System wollte nicht booten, obwohl ichs installieren konnte.

hab ich die eine Platte am zweiten Controller weggelassen, dann gings.

Ich hab fast das Gefühl, dass das so was ähnliches ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück