Ein "ad-hoc" Netzwerk mit Java eröffnen

TowerBox

Grünschnabel
Hallo,

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ein Programm schreiben welches automatisch beim Start des PC's ein ad-hoc netzwerk mit einem bestimmten Namen eröffnet.
Ich habe bereits Google gefragt aber der kann mir leider nicht helfen auch im Forum habe ich nichts gefunden.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

Danke im voraus,
TowerBox
 
Hi und Willkommen bei tutorials.de,

mit reinem Java wird das nicht gehen.
Da muss zB. C++ her.

Betriebssystem?
 
Reden wir von dem Multicast?
http://de.wikipedia.org/wiki/Multicast

Wenn ja, wie soll das helfen?
Da wird ein Datending an mehrere Empfänger übertragen.
Unabhängig von LAN/WLAN...

Der WLAN-Karte kann man so nicht sagen, wie und wohin sie sich verbinden soll.
Genauso, wie keine LAN-Kabel automatisch angesteckt werden.
 
Das Programm sollte auf Windows 7 und XP laufen.

Wenn es mit reinem Java nicht gehen sollte wäre das auch nicht so schlimm. Allerdings wäre es mir lieber wenn es nur mit Java gehen würde.
 
Meinst du jetzt dass es generell unmöglich ist oder nur mit Java?

Wenn es nämlich generell unmöglich ist müsste ich auf Batch zurückgreifen und das Netzwerk mit "netsh" starten ;-). Das wär aber nicht gerade meine Lieblingslösung...
 
Hmm also ich möchte dass man eben über das Programm das Passwort ändern kann, das Netzwerk neu starten, den Namen ändern, etc. Solche Sachen soll das Programm können.

Die sind auch kein Problem mir geht es nur darum wie ich ein ad-hoc-Netzwerk überhaupt aus einem Programm heraus starte.

Wie kann ich denn so ein Java C/C++ Mischprogramm machen ich hab mich damit bis jetzt noch nicht beschäftigt. Und wie kann ich jetzt in C bzw C++ ein Netzwerk öffnen?
 
Zurück