Problem beim Löschen eines Verzeichnisses vom Webserver

Frezl

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute!

Ich habe mir kürzlich die Gallery2 (mehrere tausend Dateien in zig Unterordnern) installiert. Mittlerweile will ich die wieder los werden und wollte daher den ganzen gallery2-ordner vom Webserver löschen. Nachdem FileZilla mehrere Stunden geackert hatte, ist mir irgendwann aufgefallen, dass garnix gelöscht wurde :p
Die Berechtigung für den gallery2-Ordner ist 777, für die Unterordner allerdings nicht (775) und diese kann ich auch nicht ändern - ich frag mich weshalb, ich bin Admin von diesem Webspace :mad:
Bei :google: hab ich gelesen, dass man versteckte Dateien anzeigen lassen muss - hat auch nix gebracht :p

Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich den gallery2-Ordner incl. aller Unterordner und Dateien los? Und warum habe ich keinen vollen Zugriff auf meinen eigenen Webspace? :confused:

(!) Ich habe einen SharedWebserver bei allinkl.com, WinXP SP2 und Filezilla.

Danke für eure Hilfe,
Frezl
 
Die Berechtigungen sind falsch gesetzt, da die Unterordner wahrscheinlich von gallery2 erstellt wurden.

Logge dich beim kasserver ein, unter Tools gibt "Besitzrechte", Ordner auswählen, Rekursiv anklicken und fertig.
Danach kannst du es bequem löschen.
 
:) Danke für die schnelle Antwort! Hab die Funktion bei allinkl gefunden und es scheint auch geklappt zu haben. Wenn ich jetzt mit Filezilla die Attribute für jeden Ordner einzeln auf 777 stelle, kann ich den Ordner incl. Inhalt löschen - aber nur, wenn sich nicht noch mehr Ordner mit anderen Besitzrechten drin befinden!

1. Frage: Wie kann ich mit Filezilla die Besitzrechte rekursiv für alle Ordner ändern?

2. Frage: Wieso drüfen Scripte auf meinem Server Ordner ablegen, auf die der Admin keinen Zugriff hat? Ich meine, für was braucht mann dann noch nen Admin, wenn der eh nix darf?

Grüße, Frezl
 
:::Idee:::

kann es sein, dass FileZilla erst alle Verzeichnisse durchgeht/überprüft, bevor es zu löschen anfängt? Wenn ich nämlich eine Ordner mit nur wenigen Unterordnern löschen lasse, passiert erst das gleiche wie beim gesamten gallery2-Ordner, aber rigendwann schickt FZ auch DELE-Befehle an den Server, die als succesful bestätigt werden.

Ich vermute deshalb: FileZilla hat die ganze Zeit deshalb nichts gelöscht, weil es erst ALLE Verzeichnisse in gallery2 durchgehen musste. Unglücklicherweise schmeißt der Server mich nach ca. 60min automatisch raus. FZ ist also nie dazugekommen, mit dem Löschen anzufangen, weil die Zeit dafür nicht gereicht hat.....

Könnte das eine Erklärung sein?
 
Nein, eigentlich nicht.

Wenn PHP Verzeichnisse erstellt gehören die NICHT dem FTP Benutzer, sondern dem Benutzer vom Apache.
Und es ist eben eine Sicherheitsvorkehrung, dass ein FTP Benutzer nur die Daten löschen kann, die er hochgeladen/erstellt hat.
 
Auch wenn ich meine Erklärung aus technischer Sicht unsinnig finde (was fürn Sinn hätte es, die Verzeichnisse erst zu prüfen und dann zu löschen), scheint es doch so zu sein....

FZ schickt erst diverse Befehle an den Server und hüpft durch alle Verzeichnisse, ohne was dran zu verändern. Wahrscheinlich werden die Pfade aller Dateien gesammelt...? Danach fängt es an, DELE zu schicken, und damit alle gefundenen Dateien zu löschen. Ganz am Ende werden die Verzeichnisse mit RMD gelöscht....

Naja, whatever... Jetzt klappts jedenfalls, wenn ich nicht gleich die ganze Gallery, sondern nur kleinere Brocken löschen lass.... Ist zwar aufwändig, aber einfacher, wie jeden File einzeln zu löschen :-D

Danke für deine Hilfe, Felix!

Grüße, Frezl
 
Die Berechtigungen sind falsch gesetzt, da die Unterordner wahrscheinlich von gallery2 erstellt wurden.

Logge dich beim kasserver ein, unter Tools gibt "Besitzrechte", Ordner auswählen, Rekursiv anklicken und fertig.
Danach kannst du es bequem löschen.

Hi,

ich habe einen Server mit Confixx, wo kann ich da die Rechte rekursiv setzen. Mit Filezilla geht es nicht, kriege nicht alles vom Server weg.

Gruss
 
Ich habe auf dem Server nur meine Daten, das Ding gehört mir nicht.
Ist aber confixx drauf. soviel weiss ich als laie auch, aber es ist eben unschön, wenn da xxx ordner auf dem server liegen und nix drinnen ist.

deshalb will ich die weg haben. filezilla geht nicht.

Was kann ich da machen
 
Also hast du Webspace, keinen Server ;)

Gabs bei Confixx nichtmal nen Dateibrowser im Login wenn ja mal darüber versuchen?

App., hast du die Ordner eigentlich erstellt?
Wenn sie vom Admin sind wirst du sie nicht löschen können und dürfen, meist sind da versteckte Config-Dateien oder Logs drin auch wenn du sie nicht sehen kannst.
 
Zurück